Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Verwaltungsrundschau
juristische Fachzeitschrift Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Verwaltungsrundschau (VR), Zeitschrift für Verwaltung in Praxis und Wissenschaft, ist eine juristische Fachzeitschrift. Ihr Schwerpunkt liegt auf wissenschaftlichen Erörterungen grundlegender und aktueller öffentlich-rechtlicher sowie verwaltungswissenschaftlicher Fragen. Dabei berücksichtigt sie auch verwaltungsrelevante Gebiete der Wirtschafts- und Finanzwissenschaft, der Sozialwissenschaften und der Verwaltungslehre. Die VR erscheint monatlich im Kohlhammer Verlag; die Auflage liegt bei 650 Exemplaren.
Erstmals erschien sie im Jahr 1955 unter dem Titel Staats- und Kommunalverwaltung. Fachzeitschrift für die Dienstkräfte in der Staats- u. Kommunalverwaltung und deren Aus- und Fortbildung mit der ISSN 0490-6799.[1] 1977 erfolgte die Umbenennung.[2]
Die Zeitschrift wird herausgegeben von Helmut Dedy, Hans-Günter Henneke, Carl Böhret, Michael Borchmann, Jochen Dieckmann, Friedel Erlenkämper, Rainer Frey, Friedrich Wilhelm Held, Otto Krabs, Gerd Landsberg, Peter Michael Mombaur, Fritz Ossenbühl, Eberhard Schmidt-Aßmann und Rudolf Wansleben. Hauptschriftleiter ist Jens M. Schmittmann.[3]
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads