Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Veste

Bezeichnung für Burg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Veste
Remove ads

Veste (Aussprache: [f-]; auch Feste) ist eine ältere Bezeichnung für Burg. Das Wort stammt wie die Wörter Festung und Befestigung von dem mittelhochdeutschen Adjektiv vast („fest“) ab, vergleiche den Begriff Festes Haus für den frühesten Bautyp von Burgen. Das Adjektiv hat seinen Stamm im mittelhochdeutschen Wort veste und im althochdeutschen Wort festi.

Thumb
Veste Coburg (Ansicht von Südosten mit dem Hauptportal)
Remove ads

Bekannte Vesten

Im 16. Jahrhundert löst das Wort Festung die ältere Bezeichnung Veste ab. In Deutschland werden vor allem folgende Burgen bzw. Festungen noch mit dem alten Begriff Veste bezeichnet:

Thumb
Fronfeste und Kettensteg Nürnberg
Remove ads

Fronveste

Als Fronveste galt ein Ort zur Verwahrung von Menschen, die der Malefiz (= Verbrechen, Missetat) angeklagt wurden. Dort wurden auch Folterungen vorgenommen. Solche Zucht- und Arbeitshäuser entstanden erstmals in Amsterdam.[1]

Wiktionary: Veste – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads