Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Vilém Petrželka
tschechischer Komponist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Vilém Petrželka (* 10. September 1889 in Brünn; † 10. Januar 1967 ebenda) war ein tschechischer Komponist.

Petrželka war Schüler von Leoš Janáček, Vítězslav Novák und Karel Hoffmeister. Ab 1914 unterrichtete er Komposition am Konservatorium, der Janáček-Akademie (JAMU) und der Schule der Philharmonischen Gesellschaft in Brünn.
Er komponierte eine Oper und ein sinfonisches Drama, vier Sinfonien und zwei Sinfonietten, kammermusikalische Werke, Kantaten, Chorwerke und Lieder.
Remove ads
Literatur
- Leoš Firkušný: Vilém Petrželka. Život a dílo. Hudební Matice Umělecké besedy, Prag 1946.
- Ivan Petrželka: Vilém Petrželka, 1889–1967. Soupis díla a bibliografie. Hudební oddělení Městské knihovny v Praze - Hudební oddělení Divadelního ústavu v Praze, Prag 1988, (Metodické texty a bibliografie Městské knihovny v Praze).
Weblinks
Commons: Vilém Petrželka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur und andere Medien von und über Vilém Petrželka im Katalog der Nationalbibliothek der Tschechischen Republik
- Werke von und über Vilém Petrželka im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Petrželka, Vilém |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 10. September 1889 |
GEBURTSORT | Brünn |
STERBEDATUM | 10. Januar 1967 |
STERBEORT | Brünn |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads