Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Villars-Santenoge

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Villars-Santenoge ist eine französische Gemeinde mit 79 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Villegusien-le-Lac und zum Arrondissement Langres.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Villars-Santenoge liegt auf dem Plateau von Langres am Fluss Ource, etwa 35 Kilometer südwestlich von Langres an der Grenze zum Département Côte-d’Or. Nachbargemeinden sind Colmier-le-Bas im Nordwesten, Colmier-le-Haut im Norden, Auberive im Nordosten, Vivey im Osten, Vals-des-Tilles im Südosten, Poinsenot im Süden, Bure-les-Templiers im Südwesten und Chaugey im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...

Sport

Im Jahr 2024 führte die Tour de France auf der 8. Etappe durch Villars-Santenoge. Auf der D150 wurde mit der Côte de Santenoge (459 m) eine Bergwertung der 4. Kategorie abgenommen. Diese wies auf einer Länge von 1,1 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 8,1 % auf.[1] Der Norweger Jonas Abrahamsen gewann die Bergwertung.[2]

Siehe auch

Thumb
Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité in Santenoge, Monument historique
Commons: Villars-Santenoge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads