Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Villeneuve-la-Comtesse

französische Gemeinde im Département Charente-Maritime Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Villeneuve-la-Comtessemap
Remove ads

Villeneuve-la-Comtesse ist eine französische Gemeinde mit 745 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Poitou-Charentes); sie gehört zum Arrondissement Saint-Jean-d’Angély und zum Kanton Saint-Jean-d’Angély. Die Einwohner werden Villeneuvois und Villeneuvoises genannt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geographie

Villeneuve-la-Comtesse liegt etwa 50 Kilometer ostsüdöstlich von La Rochelle in der Saintonge am Mignon. Umgeben wird Villeneuve-la-Comtesse von den Nachbargemeinden Plaine-d’Argenson im Norden und Nordosten, Saint-Séverin-sur-Boutonne im Osten, Coivert im Südosten und Süden, La Croix-Comtesse und Vergné im Süden, Migré im Südwesten und Westen sowie Dœuil-sur-le-Mignon im Nordwesten.

Geschichte

Zum 1. Januar 1973 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Villenouvelle der Gemeinde angeschlossen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner763801858826768719690739
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption in Villeneuve-la-Comtesse, seit 1959 als Monument historique eingeschrieben
  • Kirche von Villenouvelle
  • Burg aus dem 14. Jahrhundert, Monument historique seit 1949 als Monument historique eingeschrieben

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 358–359.
Commons: Villeneuve-la-Comtesse – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads