Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Vincenzo Apicella
italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Vincenzo Apicella (* 22. Januar 1947 in Neapel) ist ein italienischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Velletri-Segni.

Leben
Der Kardinalvikar der Diözese Rom und Erzpriester der Lateranbasilika, Ugo Poletti, spendete ihm am 25. März 1972 die Priesterweihe.
Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 19. Juli 1996 zum Weihbischof in Rom und Titularbischof von Ierafi. Der Kardinalvikar des Bistums Rom, Camillo Ruini, spendete ihm am 14. September desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Cesare Nosiglia, Erzbischof ad personam und Weihbischof in Rom, und Diego Natale Bona, Bischof von Saluzzo.
Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 28. Januar 2006 zum Bischof von Velletri-Segni. Am 7. Mai 2022 nahm Papst Franziskus seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]
Remove ads
Weblinks
Commons: Vincenzo Apicella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Vincenzo Apicella auf catholic-hierarchy.org
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads