Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Voggenberg (Gemeinde Bergheim)
Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Salzburg-Umgebung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Voggenberg ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Bergheim im Bezirk Salzburg-Umgebung im Land Salzburg mit 371 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025).[1]
Remove ads
Lage
Voggenberg liegt nördlich des Zentrums der Gemeinde Bergheim, erhöht über dem Salzachtal, im nördlichen Alpenvorland am westlichen Rand der Salzkammergut-Berge. Südlich von Voggenberg liegt der Hochgitzen (676 m), der höchsten Erhebung der Gemeinde Bergheim, und nordöstlich der Sandkuchl (615 m). Nordöstlich sind zwei kleine Seen, der Ragginger- und der Lugingersee. Der Großteil des Raggingersees liegt bereits in Elixhausen.
Remove ads
Sternwarte
Die Gegend wurde schon von den Kelten besiedelt. In Voggenberg befand sich ein Kultplatz aus dieser Zeit. Es wird vermutet, dass man dort dem Lichtkult nachging und auch Himmelsbeobachtungen durchführte. Dies war für den Gymnasiallehrer Hans Eisner und örtlichen Sternfreunden neben der günstigen Lage ein Grund, 1986–1988 am Osthang die Sternwarte Voggenberg ( ) zu errichten.[2] Die organisatorisch heute zum Salzburger Haus der Natur gehörende Sternwarte wurde 2018/19 durch die Vega-Sternwarte am Haunsberg ersetzt.[3]
Remove ads
Weblinks
Commons: Voggenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Salzburger Nachrichten, Voggenberg
- Ortsverzeichnis 2001 Salzburg (PDF; 4,0 MB), Statistik Austria, Wien 2004, ISBN 3-902452-44-7, S. 51.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads