Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Voralpenland

Gebiete rund um die hochalpin geprägte Kernzone der Alpen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Voralpenland
Remove ads

Voralpenland bezeichnet in der Regionalgeografie die Gebiete rund um die – kulturell, klimatisch oder wirtschaftlich – hochalpin geprägte Kernzone der Alpen. Es handelt sich überwiegend um Mittelgebirge, die geologisch noch zu den Alpen gehören, während das Alpenvorland außerhalb der Alpen liegt.[1] Oft werden die beiden Begriffe jedoch fehlerhaft für Synonyme gehalten.

Thumb
Kolomannsberg (Salzkammergut), Nördlicher Vorberg der Alpen, Blick nach Norden ins Alpenvorland, bei guter Fernsicht wäre der Böhmerwald nördlich der Donau am Horizont sichtbar
Thumb
Pays de Gavot (Département Haute-Savoie), Blick über den Genfersee im Nebel, im Hintergrund der Jura

Der Begriff „Voralpenland“ wird in der Fachliteratur nur vorsichtig verwendet, weil er sich nicht gegen einige spezifischere Begriffe absetzt:

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads