Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

WTA Finals 2016

46. WTA Championships Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die WTA Finals 2016 (auch als BNP Paribas WTA Finals – Singapur 2016 bekannt) waren das im Rahmen der WTA Tour 2016, nach Punkten und Preisgeld (nach den vier Grand-Slam-Turnieren), am höchsten dotierte Damen-Tennisturnier. Das Hartplatzturnier fand vom 23. bis zum 30. Oktober 2016 im Singapore Indoor Stadium statt.[1]

Schnelle Fakten

Die Vorjahressiegerinnen in Singapur waren Agnieszka Radwańska im Einzel sowie Martina Hingis und Sania Mirza im Doppel.

Remove ads

Preisgeld und Punkte

Das Preisgeld betrug insgesamt 7 Millionen US-Dollar. Im Doppel wurden die genannten Preisgelder pro Team ausgezahlt.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Zusammenfassung
Kontext

Qualifikation

Qualifiziert waren die acht bestplatzierten Damen der WTA Tour 2016. Dazu kamen die beiden nächsten Punktbesten als Reservistinnen.

Weitere Informationen #, Spielerin ...

Austragungsmodus

Bei der Rundenturnierphase (engl. Round Robin) spielten je vier Spielerinnen in zwei Gruppen jede gegen jede. Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale, das nach dem K.-o.-System ausgetragen wurde. Die Siegerin jeder Gruppe spielten gegen die Zweite der anderen Gruppe und die Siegerinnen dieser Partien bestritten das Endspiel.

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Deutschland Angelique Kerber 6 6
2 Polen Agnieszka Radwańska 2 1
1 Deutschland Angelique Kerber 3 4
7 Slowakei Dominika Cibulková 6 6
8 Russland Swetlana Kusnezowa 6 62 4
7 Slowakei Dominika Cibulková 1 7 6

Rote Gruppe

KerberHalepKeysCibulkováRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1Deutschland Angelique Kerber6:4, 6:26:3, 6:37:65, 2:6, 6:33:06:139:271
3Rumänien Simona Halep4:6, 2:66:2, 6:43:6, 6:751:22:427:313
6Vereinigte Staaten Madison Keys3:6, 3:62:6, 4:66:1, 6:41:22:424:294
7Slowakei Dominika Cibulková6:75, 6:2, 3:66:3, 7:651:6, 4:61:23:433:362

Weiße Gruppe

RadwańskaPlíškováMuguruzaKusnezowaRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2Polen Agnieszka Radwańska7:5, 6:37:61, 6:35:7, 6:1, 5:72:15:242:322
4Tschechien Karolína Plíšková5:7, 3:66:2, 6:74, 7:56:3, 2:6, 6:761:23:541:433
5Spanien Garbiñe Muguruza6:71, 3:62:6, 7:64, 5:73:6, 6:0, 6:11:23:538:394
8Russland Swetlana Kusnezowa7:5, 1:6, 7:53:6, 6:2, 7:666:3, 0:6, 1:62:15:438:451

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Weitere Informationen Spielerin, Punkte ...
Remove ads

Doppel

Zusammenfassung
Kontext

Qualifikation

Qualifiziert waren die acht bestplatzierten Doppelpaarungen der WTA Tour 2016.

Weitere Informationen #, Paarung ...

1 auch bei einer Qualifikation mit Barbora Strýcová wäre Sania Mirza mit Martina Hingis angetreten[15]

Austragungsmodus

Im Doppel wurde das Hauptfeld im K.-o.-System ausgetragen.

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Ergebnisse

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich Caroline Garcia
Frankreich Kristina Mladenovic
6 6
8 Deutschland Julia Görges
Tschechien Karolína Plíšková
4 2
1 Frankreich Caroline Garcia
Frankreich Kristina Mladenovic
3 5
3 Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Lucie Šafářová
6 7
3 Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Lucie Šafářová
5 7 [10]
7 Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
Ungarn Tímea Babos
7 66 [2]
3 Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Lucie Šafářová
65 3
4 Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
7 6
5 Tschechien Andrea Hlaváčková
Tschechien Lucie Hradecká
2 5
4 Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
6 7
4 Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
3 6 [10]
2 Schweiz Martina Hingis
Indien Sania Mirza
6 2 [6]
6 Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
610 5
2 Schweiz Martina Hingis
Indien Sania Mirza
7 7
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads