Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Waadtländer Alpen
Gebirgsgruppe der Alpen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Waadtländer Alpen – französisch Alpes Vaudoises – sind ein Teil der Westalpen in der Schweiz. Sie werden auch als südwestliche Verlängerung der Berner Alpen angesehen und als westliche Berner Kalkalpen bezeichnet. Nach dem Vorschlag einer Gliederung der Alpen unter der Abkürzung SOIUSA aus dem Jahr 2005 sind sie der westliche Unterabschnitt 12.III der Berner Alpen im weiteren Sinne.
Im Alpinführern des Schweizer Alpen-Clubs, dem Guide des Alpes et Préalpes vaudoises, werden die Waadtländer Alpen mit den Waadtländer Voralpen zusammengefasst.[1] Die Waadtländer Alpen liegen in den Kantonen Waadt und Wallis in der Schweiz. Der höchste Gipfel ist Le Sommet des Diablerets, der 3216 m ü. M. erreicht.
Remove ads
Begrenzungen nach SOIUSA
Zusammenfassung
Kontext
Die Waadtländer Alpen werden im Süden und Westen durch das tief eingeschnittene Tal der Rhone begrenzt. Ausserdem grenzen sie:
- im Norden an die Waadtländer Voralpen, getrennt durch (von West nach Ost) Gryonne, Col de la Croix, Dar und Col du Pillon
- im Osten an die Berner Alpen, getrennt durch den Sanetschpass
Remove ads
Einzelnachweise
Literatur
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads