Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin

Art von Wahlen in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin
Remove ads

Die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen findet seit 1999 alle fünf Jahre statt. Vorher betrug die Legislatur bzw. Wahlperiode vier Jahre. Die Wahlen in den Jahren von 1948 bis einschließlich 1989 beziehen sich auf Grund der politischen Spaltung der Stadt nur auf West-Berlin.

Thumb
Wahlergebnisse seit 1990

Maßgeblich für die Rahmenbedingungen der Wahl ist das Landeswahlgesetz (WahlG BE).[1] Wahlberechtigt ist nach § 1 WahlG BE jeder Deutsche, der am Tag der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet hat und seit mindestens drei Monaten in Berlin wohnt.

Die letzte Wahl fand am 12. Februar 2023 statt. Die CDU wurde stärkste Partei vor der SPD und den Grünen.

Remove ads

Wahlergebnisse über die Zeit

Zusammenfassung
Kontext

Wahlergebnisse bis 1989 (West-Berlin)

Thumb

Wahlergebnisse seit 1990

Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Ergebnisse der Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und anschließend gebildete Regierungen seit 1990
! SPD, ! CDU, ! Grüne, ! PDS/Linke 2, ! FDP, ! AfD, ! Piraten (ab 2021 unter Sonstige), ! Sonstige
Weitere Informationen Wahltag, Wahl- beteiligung ...
1 
Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz (Wahlbereich West, 5,0 %) und Bündnis 90 (Wahlbereich Ost, 4,4 %) traten getrennt an.
2 
Bis 2006 PDS, ab 2011 Die Linke.
3 
2021 ohne Tierschutz hier 0,4 %
* 
unter 1,0 %

Sitzverteilung

Regierungsparteien nach der Wahl in Fettschrift.

Weitere Informationen Jahr, Gesamt ...
1 
AL: 12, Bündnis 90: 11.
2 
Bis 2006 PDS, ab 2011 Die Linke.
3 
Regierungspartei bis Juni 2001.
4 
Regierungspartei ab Juni 2001.

Wahlbeteiligung

Thumb

2023

Die folgenden Karten zeigen, mit welchem Ergebnis die Parteien mit mindestens drei Prozent Stimmenanteil in den einzelnen Wahlkreisen abgeschnitten haben.

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads