Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Waltenbergerhaus

Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins in den Allgäuer Alpen in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Waltenbergerhausmap
Remove ads

Das Waltenbergerhaus ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins. Wo sich früher ein 130 Jahre altes Steinhaus befand, steht seit 2017 ein moderner, leicht abgerundeter Holzbau mit Pultdach.

Schnelle Fakten Waltenbergerhaus DAV-Hütte Kategorie I ...

Remove ads

Lage

Die Hütte steht in den Allgäuer Alpen in der Nähe von Oberstdorf, unterhalb der Mädelegabel am Heilbronner Weg. Die direkten Nachbarn sind die Rappenseehütte (2091 m, circa 5 Stunden) und die Kemptner Hütte (1846 m, circa 4 Stunden).

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Waltenbergerhaus um Ostern 1887
Thumb
Alte Hütte im Jahr 2007 vor dem Neubau

Im Sommer 1875 wurde von der Sektion Allgäu-Immenstadt des DuOeAV in den Allgäuer Alpen unterhalb der Mädelegabel der Grundstein für eine Schutzhütte gelegt, die erste Alpenvereinshütte im Allgäu und zweite in den Bayerischen Alpen und die fünfte in den Nördlichen Ostalpen[1]. Nur sechs Wochen später war der Bau abgeschlossen. Am 5. September 1875 fand dann bei herrlichem Wetter die Eröffnung statt. Zu Ehren des Sektions-Mitbegründers und damaligen Vorstands Anton Waltenberger wurde sie nach ihm benannt. Wegen des schlechten Standortes musste allerdings neun Jahre später in der Nähe ein neues Waltenbergerhaus errichtet werden. Das Waltenberger- und das Kaufbeurer Haus sind die einzigen Alpenvereinshütten in den Allgäuer Alpen, die über keine Materialseilbahn verfügen und daher auf die Versorgung mit dem Hubschrauber angewiesen sind.

Im Juni 2013 entschied die Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins, die Hütte abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen.[2] Die Abbrucharbeiten begannen im September 2015, der Neubau konnte bis Juli 2017 fertiggestellt werden. Die Baukosten sollten 3,2 Mio. Euro betragen.[3]

Nach mehr als 2500 Hubschraubereinsätzen und Gesamtkosten von 3,4 Millionen Euro konnte bereits an Fronleichnam das neue Haus eröffnet werden.[4]

Remove ads

Aufstieg

Bilder

Tourenmöglichkeiten

Übergänge zu Nachbarhütten

Gipfel

Literatur

Commons: Waltenbergerhaus – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads