Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Siegel Äthiopiens

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Siegel Äthiopiens
Remove ads

Das Siegel Äthiopiens ist in dieser Form seit 1996 in Gebrauch.

Schnelle Fakten Details ...

Beschreibung

Das Siegel stellt ein goldenes Pentagramm mit fünf goldenen Strahlen auf einer blauen Scheibe dar. Das Pentagramm steht für die Einheit der Völker und Nationalitäten Äthiopiens.

Geschichte

Das Pentagramm geht der Tradition zufolge auf das Siegel des Königs Salomo zurück, der für die Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo-Kirche eine besondere Rolle spielt, da ihnen die alten äthiopischen Kaiser als Nachfahren von Salomo und der Königin von Saba gelten. Der letzte Kaiser Haile Selassie bezeichnete sich selbst als 225. Nachfolger des Königs Salomon.

Das ältere Wappen Äthiopiens zeigte den Löwen von Juda, ebenfalls ein Rückgriff auf christliche Traditionen. Die Herkunft des Löwen geht vermutlich auf den sagenhaften Priesterkönig Johannes zurück. Er erschien im Wappen des Kaiserreichs und in den drei Siegeln der Republik.

Remove ads

Literatur

  • Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh 1992, ISBN 3-570-01082-1.
Commons: Siegel Äthiopiens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads