Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wassertorstraße 26 (Quedlinburg)

denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wassertorstraße 26 (Quedlinburg)map
Remove ads

Das Haus Wassertorstraße 26 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Thumb
Haus Wassertorstraße 26, Blick von der Wassertorstraße
Thumb
Blick von Süden über den Mühlgraben zum Schlossberg, rechts im Vordergrund das Haus Wassertorstraße 26

Lage

Das Gebäude befindet sich an der Südseite des Quedlinburger Schloßberges im Stadtteil Westendorf. Es ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Anwesen liegt südlich und deutlich unterhalb der eigentlichen Wassertorstraße an einer kleinen zur Wassertorstraße gehörenden Gasse, die von der Straße hin zur Straße Unter dem Birnbaum führt. Südlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Wassertorstraße 27 an.

Remove ads

Architektur und Geschichte

Das zweigeschossige Fachwerkhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und prägt das Erscheinungsbild des Straßenzuges beim Blick vom südlich verlaufenden Mühlgraben zum Schloßberg. Zur Straße hin wurde die Fassade in späterer Zeit verputzt.

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads