Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wasserturm (Waiblingen)

Wasserturm im Rems-Murr-Kreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wasserturm (Waiblingen)map
Remove ads

Der Wasserturm ist ein unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk in Waiblingen.[1]

Thumb
Wasserturm
Thumb
Innenansicht

Er versorgt die Mittelzone (Versorgungsgebiet 2) von Waiblingen mit circa 1 Mio. m³ Trinkwasser jährlich und besitzt eine Wasserkammer mit einem Volumen von etwa 340 m³. Mithilfe einer Turbine im Wasserturm wird das durchfließende Wasser genutzt, um Strom zu erzeugen.

Geschichte

Der rund 30 Meter hohe Wasserturm wurde 1926 durch den Stadtbaumeister Ernst Eberle südwestlich des historischen Stadtkernes in erhöhter Lage erbaut.[2] Vom Baustil ist der Turm mit rund zehn Metern Durchmesser an mittelalterliche Stadttürme angelehnt.

Im Jahr 1983 wurde die Siedlung Beim Wasserturm südöstlich des Wasserturms bebaut.[3]

Commons: Wasserturm Waiblingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads