Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wasserturm Friedberg (Bayern)
runder Backsteinturm in Friedberg mit Zahnschnittfries, im Charakter eines Befestigungsturmes, 1888/89. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Wasserturm in Friedberg, einer Stadt im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern, wurde 1888/89 errichtet. Der ehemalige Wasserturm mit der Adresse Jesuitengasse 5 ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]
Der runde Backsteinturm mit Zahnschnittfries hat den Charakter eines Befestigungsturmes. Er hatte ein Fassungsvermögen von 226 Kubikmetern.
Im Jahr 1984 wurde im umgebauten Wasserturm ein Architekturbüro eingerichtet.
Remove ads
Literatur
- Georg Paula, Christian Bollacher: Landkreis Aichach-Friedberg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.87). Karl M. Lipp Verlag, München 2012, ISBN 978-3-87490-591-6, S. 206.
Weblinks
Commons: Wasserturm Friedberg (Bayern) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads