Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Waterberg-Plateau-Park
Nationalpark in Namibia Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Waterberg-Plateau-Park ist ein 1972 eingerichtetes Naturschutzgebiete in Namibia. Er hat eine Fläche von 405 Quadratkilometer und nimmt weite Teile des Waterberg im zentralen Nordosten Namibias ein.
Remove ads
Flora und Fauna
Die Fauna und Flora im Waterberg-Plateau-Park ist sehr vielfältig: 90 Säugetier-, über 200 Vogel-, 13 Frosch-, 3 Schildkröten-, 34 Echsen-, 45 Schlangen-, ca. 140 Flechten- und 497 Pflanzenarten wurden hier beobachtet.
Das Naturschutzgebiet wurde zum Schutz der Elenantilope geschaffen. Durch Wiederansiedlung gibt es heute auch die beiden in Namibia vorkommenden Nashornarten, Breitmaul- und Spitzmaulnashorn, die einzigen nachweislich gesunden Gruppen von Afrikanischen Büffeln (im Mai 2018 etwa 1600[1]), Rappen-, Pferde- und Leierantilope sowie Leoparden und Geparde.
Der Waterberg war Rückzugebiet der letzten Kapgeier Namibias,[2] die bis Mitte der 2000er Jahre ausgestorben sind.
Die Vegetation im Park besteht aus Busch- und Baumsavanne.
- Oryx
- Steppenschuppentier am Waterberg
- Galerella nigrata am Waterberg
- Warzenschwein
Tourismus
Im Nationalpark befindet sich am Fuße des Waterbergs ein staatliches Camp von Namibia Wildlife Resorts. Um dieses herum gibt es mehrere kurze Wanderwege. Auf dem Waterberg und auf diesen herauf gibt es zahlreiche weitere Wanderwege mit Schutzhütten.[3]
Remove ads
Literatur
- Evert Kasiringua, Şerban Procheş, Grzegorz Kopij: Population Structure of Ungulates in Waterberg National Park, Namibia, in: Vestnik Zoologii; Februar 2019, Ausgabe 53, S. 31–46. (online abrufbar)
Weblinks
Commons: Waterberg – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Waterberg-Plateau-Park in der World Database on Protected Areas (englisch)
- Offizielle Parkbroschüre (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads