Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Waygaarder Koog
Koog im Südosten der Gemeinde Dagebüll Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Waygaarder Koog ist ein Koog im Südosten der Gemeinde Dagebüll im ehemaligen Mündungsgebiet der Lecker Au und der Soholmer Au. Der in den Jahren 1574–1577 bedeichte Koog umfasst heute eine Fläche von 435 ha bei einer Deichlänge von rund 2,8 km.[1] Im Koog liegt der Dagebüller Ortsteil Waygaard.
Literatur
- Harry Kunz, Albert Panten: Die Köge Nordfrieslands. Nordfriisk Instituut, Bredstedt 1997, ISBN 3-88007-251-5.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads