Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wednesday (Fernsehserie)
US-amerikanische Fernsehserie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Wednesday ist eine US-amerikanische Comedy-Horror-Fernsehserie, die auf der Figur Wednesday Addams aus The Addams Family basiert. Sie wurde von Alfred Gough und Miles Millar entwickelt und zeigt Jenna Ortega in der Hauptrolle sowie Catherine Zeta-Jones, Luis Guzmán, Isaac Ordonez, Gwendoline Christie, Emma Myers, Riki Lindhome, Jamie McShane, Fred Armisen und Christina Ricci in Nebenrollen. Bei den ersten vier der acht Episoden führte Tim Burton Regie, der auch als Executive Producer fungiert. Die Serie dreht sich um die Titelfigur, die versucht, ein Monster-Mysterium an ihrer Schule zu lösen.
Am 6. Januar 2023 kündigte Netflix eine zweite Staffel an.[1] Im Juli 2025 wurde die 3. Staffel angekündigt.[2]
Remove ads
Handlung
Zusammenfassung
Kontext
Wednesday Addams wird, nachdem sie wegen eines Anschlags mit Piranhas auf Mitschüler der Highschool verwiesen wurde, gegen ihren Willen von ihren Eltern auf die Nevermore Academy geschickt, ein Internat für monströse Außenseiter, das auch von ihren Eltern besucht wurde.
Wednesday hat Mühe, sich in die Gruppe ihrer Mitschüler einzufügen, und muss sich mit ihren eigenen übersinnlichen Fähigkeiten auseinandersetzen. Sie wird Zeugin mehrerer Morde, die von einem seltsamen Monster begangen werden, und beschließt, diese zu untersuchen.
Auf ihrer Suche nach Antworten erfährt sie, dass Joseph Crackstone, der Stadtvater der in der Nähe gelegenen Stadt Jericho, es sich zum Ziel gesetzt hatte, die Stadt von allen Außenseitern zu befreien. Darunter war auch eine von Wednesdays Vorfahren, Goody Addams, mit deren Geist sie kommunizieren kann. Ein mutmaßlicher Mord in der Vergangenheit ihrer Familie und einige andere Hinweise führen sie zur Familie Gates, die Crackstones Mission erfüllen wollte. Eine Lehrerin aus Nevermore entpuppt sich als tot geglaubtes Mitglied dieser Familie. Um Nevermore zu zerstören, lässt sie Crackstone wieder auferstehen, wird aber schließlich zusammen mit ihm von Wednesday und ihren Klassenkameraden besiegt.
Remove ads
Figuren
- Wednesday Addams ist eine Teenagerin mit übersinnlichen Fähigkeiten und wird auf die Nevermore Academy geschickt, nachdem sie die Mobber ihres Bruders Pugsley angegriffen hat. Wednesday ist intelligent, sarkastisch, scharfsinnig, introvertiert und sadistisch. Sie hat eine Reihe von Detektivromanen geschrieben. Wednesday ist überaus beschützerisch gegenüber ihrer Familie und ihren Freunden, sie hat eine Abneigung gegen Verbindungen und manchmal scheint sie die Wehrlosen zu verteidigen, obwohl der Schein trügt. Letztendlich freundet sie sich mit Enid Sinclair, ihrer Mitbewohnerin, und Eugene Otinger an und wird im Nevermore populär, weil sie den gefürchteten Hauptantagonisten Joseph Crackstone neutralisiert.
- Enid Sinclair ist eine Werwölfin und die Mitbewohnerin von Wednesday. Sie ist fröhlich, lebhaft, frech und optimistisch, mit anderen Worten: Wednesdays Alptraum. Enid liebt Farben, K-Pop, Kuscheltiere, Klatsch, Hockey und Kung-Fu-Filme. Sie ist eine Spätzünderin und hat es noch nicht geschafft, sich in einen Wolf zu verwandeln, aber sie weiß, dass sie es irgendwann schaffen wird. Trotz ihres süßen Aussehens ist Enid eigentlich härter als sie scheint. Sie ist in Ajax verliebt und sie kommen im Laufe der Serie zusammen.
- Tyler Galpin ist ein Teenager, der sein ganzes Leben in Jericho gelebt hat und in einem Café arbeitet, wo er später auch die Bekanntschaft von Wednesday macht. Er lebt zusammen mit seinem Vater, dem Sheriff von Jericho. Seine Mutter ist verstorben. Er wirkt anfangs etwas schüchtern und tollpatschig, stellt sich aber als sympathisch und neugierig heraus. Tyler gefällt das Kleinstadtleben in Jericho nicht und er wünscht sich, irgendwann die Stadt verlassen zu können. Obwohl alle Beweise gegen ihn sprechen, findet Wednesday bei einem Kuss mit ihm heraus, dass er das Monster ist, das die Morde begangen hat. Er ist nämlich wie seine Mutter ein Hyde. Der Hyde in Tyler wurde durch Laurel Gates alias Marilyn Thornhill hervorgelockt, wodurch Tyler Laurel Gates als seine „Meisterin“ ansieht und alles für sie tun würde. Seine Mutter war Schülerin an der Nevermore Academy.
- Xavier Thorpe ist ein übernatürlich (Visionen) begabter Künstler und Schüler an der Nevermore Academy. Er ist sehr begabt im Zeichnen und Malen und kann mithilfe einer besonderen Fähigkeit seine Bilder zum Leben erwecken. Sein Vater ist sehr erfolgreich und es lastet deshalb ein großer Druck auf ihm. Er ist Mitglied der Geheimorganisation der Nightshades. Er war mit Bianca zusammen, trennte sich jedoch von ihr. Im Laufe der Serie entwickelt er Gefühle für Wednesday. In der letzten Folge schenkt er ihr ein Handy, in dem seine Nummer eingespeichert ist.
- Bianca Barclay ist eine beliebte Mitschülerin. Sie ist eine Sirene, Mitglied der Nightshades und Xaviers ehemalige Freundin. Am Anfang besteht eine starke Rivalität mit Wednesday, von der sie sich herausgefordert fühlt. Bianca ist ehrgeizig und konkurrenzfähig. Sie hat aber einen starken Moralkodex und verabscheut den Gedanken, ihre Kräfte dazu einzusetzen, andere zu manipulieren, weil sie um ihrer selbst willen gemocht werden will. Bianca heißt eigentlich Brady Jane und ist von einer Sekte geflohen.
- Ajax Petropolus ist ein Schüler und wird der Freund von Enid. Er ist ein Gorgone, der häufig bekifft ist und deshalb oft nicht versteht, worum es geht.
- Donovan Galpin ist Sheriff von Jericho. Er untersucht die Morde und verdächtigt die Schüler von Nevermore.
- Marilyn Thornhill ist Lehrerin für Botanik und Ansprechperson für Wednesday im Internat. Sie ist das einzige „normale“ Mitglied im Lehrer-Kollegium. Am Ende der ersten Staffel findet Wednesday heraus, dass sie die eigentlich totgeglaubte Laurel Gates ist und sich an den Außenseitern für Todesfälle in ihrer Familie rächen möchte.
- Das eiskalte Händchen ist Wednesdays „bester Freund“. Es wurde am Anfang der Staffel von Wednesdays Eltern Morticia und Gomez Addams als Spion nach Nevermore geschickt, jedoch findet Wednesday schnell heraus, warum Händchen da ist. Es hilft ihr bei ihren Untersuchungen und schreibt auch Romane. Mit Enid versteht sich Händchen ziemlich gut, weil sie oft zusammen Make-up-Tutorials machen. In der 7. Folge findet Wednesday Händchen erstochen in ihrem Zimmer und weint zum ersten Mal in der Serie, da sie Angst um ihren Freund hat, doch es überlebt dank Onkel Festers Elektromagie.
- Eugene Otinger ist ein Nerd mit einer Vorliebe für Bienen. Eugene ist der Präsident von Nevermores Imkerclub (den Summ-Summs) und einer der ersten Freunde von Wednesday in Nevermore. Nachdem er von dem Hyde angegriffen wurde, lag er im Koma. Er erwacht jedoch im Staffelfinale und hilft Wednesday dabei, zu erkennen, dass Ms. Thornhill die Meisterin des Hydes ist.
- Dr. Valerie Kinbott ist die Therapeutin vieler Kinder in Jericho. Sie ist besonders für Wednesday da und versucht, dass sich das Mädchen ihr öffnet. Im Laufe der Zeit wird sie von Wednesday verdächtigt, Laurel Gates zu sein, während Xavier der Hyde wäre. Doch kurz nach der Konfrontation durch Wednesday wird Dr. Kinbott vom wahren Hyde getötet.
- Larissa Weems ist die Direktorin von Nevermore und hegt einen Groll gegen Morticia Addams, da diese in ihrer Schulzeit beliebt war. Larissa war in Gomez verknallt, aber er hatte kein Interesse an ihr. Wednesday findet später heraus, dass Direktorin Weems eine Gestaltwandlerin ist, sie hatte sich bei einem damaligen Wettbewerb mit Morticia Addams in die Schauspielerin Judy Garland verwandelt. In der letzten Folge wird sie von Laurel Gates getötet, als sie diese mit „Marilyn“ anspricht. Sie stirbt an einer Nachtschattenvergiftung.
- Gomez Addams ist der Vater von Wednesday und Pugsley und der Ehemann von Morticia. Er wurde damals wegen des Mordes an Garret Gates schuldig gesprochen, dem Bruder von Laurel Gates. Er liebt seine Morticia abgöttisch, was in der Staffel sehr oft durch kleine Spitznamen oder Küsschen auf die Hand gezeigt wird.
- Morticia Addams ist Wednesdays und Pugsleys Mutter und die Ehefrau von Gomez. Wie Wednesday hat sie Visionen der Zukunft, aber aufgrund ihres Wesens sind ihre eher positiv. Sie war in ihrer Schulzeit sehr beliebt, unter anderem, weil sie Kapitänin des Fechtclubs war. Sie war der Schwarm von Garret Gates und hatte ihn auch letztendlich getötet, wurde jedoch von Gomez geschützt. Am Ende erkennt sie, dass Wednesday nie in ihre Fußstapfen treten wird. Trotzdem ist sie stolz auf ihre Tochter.
- Pugsley Addams ist der kleine Bruder von Wednesday und das zweite Kind von Gomez und Morticia. Er ist sensibler und emotionaler als seine ältere Schwester Wednesday. Pugsley liebt alles, was mit Explosionen zu tun hat. Seinetwegen musste Wednesday die Schule wechseln. Er vermisst seine große Schwester, da niemand mehr versucht, ihn morgens umzubringen.
- Onkel Fester ist Gomez’ Bruder, der Schwager von Morticia und der Onkel von Pugsley und Wednesday. Er verfügt über elektromagnetische Magie, wodurch er das „eiskalte Händchen“ am Leben erhielt. Er ist etwas korpulent, hat eine Glatze und wohnt bei den Summ-Summs, um nicht entdeckt zu werden.
Remove ads
Besetzung und Synchronisation
Zusammenfassung
Kontext
Die deutschsprachige Synchronisation entstand bei Iyuno Germany (Staffel 1) und Interopa Film (Staffel 2) in Berlin nach der Übersetzung von Sebastian Römer und Dialogbüchern von Tom Sander (und die Episoden 6, 7 und 8 von Nina Jahn), welcher neben Peggy Sander ebenfalls die Dialogregie übernahm.
Hauptbesetzung
*
als Special Guest Star gelistet
Nebenbesetzung
Anmerkungen:
- Die junge Dirketorin Weems in Episode 1.05 wird von Oliver Wickham verkörpert
- Der junge Deputy Galpin in Episode 1.05 wird von Ben Wilson verkörpert
Remove ads
Episodenliste
Zusammenfassung
Kontext
Alle englischen Episodentitel enthalten das englische Wort „Woe“ (deutsch: Leid, Kummer oder Schmerz) als Anspielung bzw. Wortspiel. Das Wort bezieht sich dabei auf die Herkunft des Vornamens von Wednesday Addams, der bei der Entstehung der Fernsehserie The Addams Family aus der dritten Zeile „Wednesday’s Child Is Full of Woe“ des volkstümlichen, erstmals 1838 schriftlich erwähnten englischen Kinderreims Monday's Child entnommen wurde.[4]
Staffel 1
Staffel 2
Remove ads
Produktion und Hintergründe
Zusammenfassung
Kontext
Die Drehbuchautoren Alfred Gough und Miles Millar lehnen sich an die Figur Wednesday Addams aus der Addams Family an, die ab den 1930ern beliebt war. Seither gab es zahlreiche Verfilmungen der Monsterfamilie, die sich Karikaturist Charles Addams einst ausgedacht hatte.[5][6]
Schauspielerin Christina Ricci, die in der Serie die Lehrerin Marilyn Thornhill spielt, hatte in dem Film Addams Family im Jahr 1991 und dessen Fortsetzung Die Addams Family in verrückter Tradition (1993) selbst die Rolle der Wednesday Addams verkörpert.
Die viral vielbeachtete und häufig nachgeahmte[7] Tanzszene zum Lied Goo Goo Muck von The Cramps auf dem Schulball in Folge 1.04 wurde von Hauptdarstellerin Ortega selbst choreografiert, dabei habe sie Bewegungen der Sängerin Siouxsie Sioux übernommen[8]. Während der Dreharbeiten zu dieser Szene war sie an Covid-19 erkrankt.[9]
Dreharbeiten
Staffel 1
Die Dreharbeiten für Staffel 1 fanden in Rumänien statt. Gedreht wurde dort in den Städten Bușteni, Bâlteni, Sinaia (Bahnhof) und in Bukarest. In der Hauptstadt wurde unter anderem in der Polytechnische Universität Bukarest und dem Botanischen Garten gedreht. In Busteni diente vor allem das Schloss Cantacuzino als Außenkulisse für die Nevermore Academy.[10][11]
Viele der Kulissen wurden jedoch in den Buftea Filmstudios bei Bukarest angefertigt. Rund um Bukarest und Bușteni wurden viele Szenen in der rumänischen Natur gefilmt, die laut den Produzenten gut zum fiktionalen Schauplatz in Vermont in den USA passt.[10]
Die Dreharbeiten fanden mitten in der Covid-19-Pandemie statt und wurden am 9. Juni 2022 beendet. Die internationale Besetzung wurde durch drei rumänische Schauspieler verstärkt, so etwa spielt Victor Dorobantu das eiskalte Händchen.[12]
Staffel 2
2024 wurde bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Wednesday in Irland gedreht wird.[13] Die Besetzung wurde dabei um Lady Gaga erweitert, wofür sich Hauptdarstellerin Jenna Ortega im Juni 2023 in einem Interview stark gemacht hatte.[14]
Remove ads
Rezeption
Zusammenfassung
Kontext
Der Journalist Lars Weisbrod schrieb in Die Zeit: „Ein wahrer Glücksfall, dass man für diese Serie den fröhlichsten Horrorkünstler der USA, Tim Burton, gewinnen konnte als Produzenten und Regisseur von vier Folgen, also einen Mann, der weiß, dass auch Gruselfun unbedingt mit einschließt, dass man sich mal vor Angst ein bisschen in die Hose macht und das Blut spritzt. Und noch ein Glücksfall, dass Jenna Ortega diese pubertierende Wednesday spielt, ‚meine kleine Todesfalle‘, wie Vater Addams sie so zärtlich nennt. Ihr dabei zuzuschauen, wie sie mit starrem Blick die Mitschüler in Panik versetzt, das ist so, wie zum ersten Mal Johnny Depp als Pirat zu sehen oder Heath Ledger als Joker oder Markus Lanz als Talkshowmoderator. Egal, ob man alles ein bisschen drüber findet, man weiß hier einfach: Diese Figur wird noch durchs popkulturelle Gedächtnis geistern, wenn wir alle in den Gräbern ruhen, die Wednesday Addams so gern schändet.“[15]
Die Süddeutsche konstatiert: „Die Serie ist ein wüster Mix aus Harry Potter, Superhelden-Fantasy und Krimi, Wednesday fängt an zu ermitteln: Jericho wird von einer Mordserie erschüttert. Der Sheriff glaubt, dass das Böse in der Nevermore Academy zu Hause ist. Und Wednesday ist der festen Überzeugung, dass einer von den stinknormalen Leuten aus Jericho dahintersteckt. Es ist, der Satz fällt früh, aber nicht immer alles Schwarz oder Weiß auf Erden. Wednesday macht sich ein wunderbar komplexes Bild von der Welt – allerdings sind der Genre-Melange mit vielen Rückblenden und die Flut der Figuren manchmal etwas unübersichtlich.“[16]
Remove ads
Trivia
Wednesday benutzt eine Schreibmaschine mit deutschem QWERTZ-Tastaturlayout und deutschen Umlauten; es handelt sich dabei um eine Juwel 1930 Model 3. Außerdem besitzt sie eine Nixie-Uhr.
Auszeichnungen
Wednesday wurde im Dezember 2022 für einen der Golden Globe Awards 2023 als Beste Serie – Komödie/Musical nominiert, außerdem Hauptdarstellerin Ortega als Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie/Musical.[17]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads