Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Weingut Karl Haidle
Weingut in Kernen im Remstal Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Weingut Karl Haidle befindet sich im Teilort Stetten im Remstal der baden-württembergischen Gemeinde Kernen im deutschen Weinbaugebiet Württemberg. Es wurde 1949 gegründet und produziert auf 23 Hektar Rebfläche jährlich 130.000 Flaschen Wein. Das Weingut ist Mitglied des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und bei Demeter. Seit 2014 werden die Weinberge biologisch bewirtschaftet, seit 2020 biodynamisch.


Remove ads
Weinlagen
Der Stettener Pulvermächer liegt rund um die Ruine der Yburg.[1]
In der Schnaiter Burghalde baut das Weingut in erster Linie Spätburgunder an. Diese Lage wurde 1600 urkundlich erwähnt. Sie liegt in einem Seitental des Remstals zwischen 300 und 350 Höhenmeter und weist eine Steigung von 35 % auf. Sie besteht aus sandigen Lehmböden und buntem Mergel.[1]
Rebsorten
Die Hauptrebsorten sind mit über 50 % Riesling und 25 % Lemberger. Die restliche Fläche ist bepflanzt mit Spätburgunder, Chardonnay, Trollinger und weiteren Sorten.
Literatur
- Stuart Pigott, Andreas Durst, Ursula Heinzelmann, Chandra Kurt, Manfred Lüer, Stephan Reinhardt: Wein spricht Deutsch. 1. Auflage. Scherz, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-502-19000-4.
Weblinks
Commons: Weingut Karl Haidle – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads