Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wiomad
Bischof und Erzbischof von Trier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der heilige Wiomad (auch Weomad, Weomadus oder Wiemad; † 8. November 791) war Bischof und Erzbischof von Trier von 762 bis 791.
Er war Mitgründer der Abtei Lorsch.
780 erhob Bischof Wiomad die Gebeine des Hl. Castor von Karden und setzte sie in der örtlichen Paulinus-Kirche zu Karden bei. Dies bedeutete die offizielle kirchliche Anerkennung seines Kultes und kommt einer heutigen Seligsprechung gleich.
Remove ads
Literatur
- Thomas Bauer: Weomad. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 13, Bautz, Herzberg 1998, ISBN 3-88309-072-7, Sp. 767–772.
Weblinks
- Weomad (Wiomad) in der Datenbank Saarland Biografien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wiomad |
ALTERNATIVNAMEN | Weomad; Wiemad |
KURZBESCHREIBUNG | Bischof und Erzbischof von Trier |
GEBURTSDATUM | vor 762 |
STERBEDATUM | 8. November 791 |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads