Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Westböhmisches Bäderdreieck

Region in Westböhmen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Unter dem Westböhmischen Bäderdreieck versteht man die drei tschechischen Kurorte Karlsbad (Karlovy Vary), Franzensbad (Františkovy Lázně) und Marienbad (Mariánské Lázně).[1] Die drei Städte liegen in der Karlsbader Region in Westböhmen. Marienbad und Franzensbad gehören zum Bezirk Eger, Karlsbad zum gleichnamigen Bezirk. In allen drei Heilbädern entspringen mehrere Heilquellen. Seit 2021 gehören sie mit anderen bedeutenden Kurstädten Europas zum UNESCO-Welterbe.

Thumb
Westböhmisches Bäderdreieck (Tschechien)
Karlsbad
Franzensbad
Marienbad
Westböhmisches Bäderdreieck (Tschechien)
Remove ads

Literatur

  • Johannes Baier: Johann Wolfgang von Goethe: „Brunnengast, Geolog und Spaziergänger“ im böhmischen Bäderdreieck. In: Der Aufschluss, Jg. 74 (2023), Heft 2, S. 130–141.
  • Johannes Baier, Peter Suhr: Der quartäre Vulkanismus im Cheb-Becken. In: Der Aufschluss, Jg. 74 (2023), Heft 3, S. 178–188.
  • André Micklitza: Böhmisches Bäderdreieck – Rund um Franzensbad, Karlsbad und Marienbad, 3. Auflage, Trescher Verlag Berlin 2019, ISBN 978-3-89794-470-1.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads