Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Westliche Hainleite

Naturschutzgebiet im Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Westliche Hainleitemap
Remove ads

Westliche Hainleite ist ein Naturschutzgebiet in Thüringen.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geographische Lage

Das Naturschutzgebiet befindet sich im Südwesten des Landkreises Nordhausen an der Grenze zum Kyffhäuserkreis. Es umfasst den Richtung Wippertal gelegenen Teil der Hainleite südlich von Großlohra bis nach Hainrode. Die wichtigsten Berge sind Der Berg (451,1 m), der Steckenberg (423,9 m) und der Kains (ca. 415 m)[1], die auf einem Bergsporn (410 m) gelegene Burg Lohra befindet sich am Rand des Schutzgebietes. Durch Erosion entstandene Einschnitte an der Abbruchkante der Hainleite sind die Quellgebiete kleinerer Zuflüsse zur Wipper, wie der Renkgraben bei Friedrichslohra und der Hainröder Bach.

Remove ads

Naturschutzgebiet

Das 945,9 ha große Naturschutzgebiet, das im Jahr 2004 als solches ausgewiesen wurde, liegt im äußersten Nordwesten der Hainleite am Übergang zum Dün und innerhalb des 1170 ha großen FFH- und Vogelschutzgebietes Westliche Hainleite – Wöbelsburg. Das NSG Wöbelsburg liegt unweit östlich ebenfalls an der Abbruchkante der Hainleite.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Westliche Hainleite – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads