Windows Management Framework

Software Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Windows Management Framework (WMF) von Microsoft ist eine einheitliche Verwaltungsschnittstelle für Windows-Betriebssysteme.[1] Das Windows Management Framework wurde als eigenes Paket geschaffen, um Kompatibilität in der Verwaltung unterschiedlicher Windows-Versionen herzustellen.[2]

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Windows Management Framework
Basisdaten
Entwickler Microsoft
Erscheinungsjahr 2009
Aktuelle Version 5.1
(19. Januar 2017)
Aktuelle Vorabversion 5.1
(2. August 2016)
Betriebssystem Windows
Kategorie Systemverwaltung
Lizenz Freeware (proprietär)
deutschsprachig ja
Schließen

Das Windows Management Framework umfasst folgende Komponenten:

  • Windows PowerShell
  • Windows PowerShell Integrated Scripting Environment (ISE)
  • Windows-Remoteverwaltung (WinRM), Microsofts Implementierung des WS-Management-Standards
  • Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI)
  • Windows PowerShell-Webdienste (Verwaltung der OData-IIS-Erweiterung) (ab Version 3.0)
  • CIM-Anbieter für Server-Manager (ab Version 3.0)
  • Windows PowerShell Desired State Configuration (DSC) (ab Version 4.0)
  • Protokollierung des Softwarebestands (Software Inventory Logging, SIL) (ab Version 5.0)

Das Windows Management Framework wurde erstmals 2009 als Version 2.0, inklusive PowerShell 2.0, veröffentlicht. PowerShell 1.0 wurde noch ohne Windows Management Framework veröffentlicht.

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.