Loading AI tools
Forschungsbibliothek Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als wissenschaftliche Bibliotheken wird gemeinhin jene Gruppe der Bibliotheken bezeichnet, die ihren Bestand vor allem auf das wissenschaftliche Studium und die Forschung ausrichtet.
Neben der Bereitstellung von Publikationen, speziell wissenschaftlichen Publikationen, für den unmittelbaren Gebrauch können wissenschaftliche Bibliotheken selbst Forschung betreiben und Archivierungsaufgaben wahrnehmen. Auch Publikationsdienste wie Dokumentenserver gehören oft zum Aufgabenspektrum.[1] Bis auf die großen Universalbibliotheken spezialisieren sich die meisten wissenschaftlichen Bibliotheken auf ein oder einige wissenschaftliche Fachgebiete, beispielsweise als Fachbibliothek oder zur Unterstützung von Forschung und Lehre einer zugehörigen oder übergeordneten Institution.[2]
Im deutschen Bibliothekswesen werden wissenschaftliche Bibliotheken von öffentlichen Bibliotheken unterschieden. Diese Unterscheidung wird jedoch von manchen als problematisch angesehen, da einerseits die meisten wissenschaftlichen Bibliotheken auch öffentlich zugänglich sind und der allgemeinen Informationsversorgung dienen und da andererseits öffentliche Bibliotheken auch wissenschaftliche Informationen bereitstellen.[2]
Folgende Bibliothekstypen können der Gruppe der wissenschaftlichen Bibliotheken zugeordnet werden:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.