Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Woiwodschaft Lublin

Verwaltungseinheit (Woiwodschaft) im östlichen Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Woiwodschaft Lublinmap
Remove ads

Die Woiwodschaft Lublin (polnisch województwo lubelskie) ist eine der 16 Woiwodschaften, die die Republik Polen gliedern. Sie liegt im östlichen Teil Polens und umfasst mehrere historische Regionen: Kleinpolen mit der Ziemia Lubelska und Ziemia Łukowska sowie Polesien, Rotruthenien und den südlichen Teil Podlachiens.

Schnelle Fakten Woiwodschaft Lublin województwo Lubelskie, Lage der Woiwodschaft in Polen ...
Thumb
Aufteilung der heutigen Woiwodschaft Lublin in ehemalige Woiwodschaften

Im Osten grenzt die Woiwodschaft Lublin an Belarus und an die Ukraine. Hauptstadt ist das namensgebende Lublin.

Remove ads

Geschichte

Die heutige Woiwodschaft Lublin ging bei der polnischen Verwaltungsreform im Jahr 1999 vorwiegend aus den vorherigen Woiwodschaften Lublin, Chełm und Zamość hervor. Der größere Teil der Woiwodschaft Biała Podlaska sowie kleinere Teile der Woiwodschaften Siedlce und Tarnobrzeg wurden außerdem Bestandteil der neuen Woiwodschaft Lublin.

Bereits zu Zeiten des Königreiches Polen und der polnisch-litauischen Adelsrepublik hatte eine Woiwodschaft Lublin existiert, die im Jahr 1474 aus Teilen der Woiwodschaft Sandomierz gebildet worden war. Im Jahr 1569 wurde in Lublin mit der Union von Lublin die Republik Polen-Litauen in Form einer Realunion gegründet.

Remove ads

Zweiter Weltkrieg

Auf dem Gebiet der Woiwodschaft Lublin befinden sich die Orte dreier ehemaliger Vernichtungslager im zu jener Zeit deutsch besetzten Polen (Generalgouvernement):

sowie das ehemalige Ghetto Izbica.

Wappen

Beschreibung: In Rot ein springender silberner Hirsch mit goldener Krone über den Hals.

Verwaltungsgliederung

Zusammenfassung
Kontext

Die Woiwodschaft Lublin ist in 20 Powiate und vier Stadtkreise unterteilt. Powiatstatus haben neben der Woiwodschafthauptstadt Lublin noch drei weitere Städte. Den gleichnamigen Landkreisen (ländlichen Powiats) gehören sie selbst nicht an.

Kreisfreie Städte

Powiats

(Einwohner und Fläche am 31. Dezember 2020)[6]

Weitere Informationen Landkreise, Größte ...
Remove ads

Geographie

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Topographie der Woiwodschaft Lublin
Thumb
Landschaft im Roztocze
Thumb
Waldgebiet Puszcza Solska
Thumb
Landschaft im Landschaftsschutzpark Krzczonowski Park Krajobrazowy

Bei Zosin befindet sich der östlichste Punkt der Republik Polen. Bis auf ein kleines Gebiet nahe Puławy befindet sich das Territorium der gesamten Woiwodschaft Lublin östlich der Weichsel.

Landschaft

Weite Teile der Woiwodschaft Lublin gehören zum Lubliner Hochland (Wyżyna Lubelska). Im Südosten wird diese Region von der Hügelkette des Roztocze begrenzt, die Höhen bis 390 Meter erreicht. Die nördlichen Gebiete der Woiwodschaft gehören zur Südpodlachischen Tiefebene (Nizina Południowopodlaska), die östlichen Gebiete sind Teil von Polesien. Am südöstlichen Rand der Woiwodschaft beginnt zudem das Wolhynien-Podole-Hochland, dessen größter Teil jedoch auf ukrainischem Staatsgebiet liegt.

Die Puszcza Solska im Süden der Woiwodschaft bildet das größte geschlossene Waldgebiet der Region, welches vielerorts auch Teil mehrerer Naturschutzgebiete ist.

Flüsse

Die westliche Begrenzung bildet überwiegend die Weichsel. Im Osten bildet der Bug als Grenzfluss die Grenzen zu Belarus und – in weiten Teilen des Grenzverlaufes – zur Ukraine. Der Wieprz sowie dessen Zuflüsse Bystrzyca und Tyśmienica liegen vollständig innerhalb der Woiwodschaft Lublin.

Naturschutzgebiete

Der 1990 gegründete Nationalpark Polesie liegt unweit der Landgemeinde Gmina Urszulin im Powiat Włodawski und umfasst 97,62 Quadratkilometer. An der südlichen Grenze der Woiwodschaft befindet sich seit 1974 der 84,83 km² umfassende Nationalpark Roztocze.

Weitere geschützte Gebiete sind die folgenden Landschaftsschutzparks:

  • Landschaftsschutzpark Kazimierz (Kazimierski Park Krajobrazowy)
  • Landschaftsschutzpark Sobibór (Sobiborski Park Krajobrazowy)
  • Chełmski Park Krajobrazowy
  • Kozłowiecki Park Krajobrazowy
  • Krasnobrodzki Park Krajobrazowy
  • Krzczonowski Park Krajobrazowy
  • Park Krajobrazowy Lasy Janowskie
  • Nadwieprzański Park Krajobrazowy
  • Park Krajobrazowy Podlaski Przełom Bugu
  • Park Krajobrazowy Pojezierze Łęczyńskie
  • Poleski Park Krajobrazowy
  • Południoworoztoczański Park Krajobrazowy
  • Park Krajobrazowy Puszczy Solskiej
  • Skierbieszowski Park Krajobrazowy
  • Strzelecki Park Krajobrazowy
  • Szczebrzeszyński Park Krajobrazowy
  • Wrzelowiecki Park Krajobrazowy

Nachbarwoiwodschaften

Woiwodschaft Masowien Woiwodschaft Podlachien Oblast Brest
Belarus
Woiwodschaft Heiligkreuz Thumb Oblast Wolhynien
Ukraine
Woiwodschaft Karpatenvorland Oblast Lwiw
Ukraine
Remove ads

Bevölkerung

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Lublin
Thumb
Zamość
Thumb
Chełm
Thumb
Puławy
Thumb
Kazimierz Dolny

Am 31. Dezember 2019 waren 2.108.270 Einwohner in der Woiwodschaft Lublin gemeldet, davon sind 1.021.848 Männer (48,47 %) und 1.086.422 Frauen (51,53 %). Weniger als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Städten, die Urbanisierung beträgt rund 46 Prozent.[7]

Abgesehen vom Ballungsraum Lublin ist die Woiwodschaft mit rund 84 Einwohnern pro Quadratkilometer eher dünn besiedelt. Die höchste Bevölkerungsdichte weist der Landkreis Puławy mit 120 Einwohnern pro Quadratkilometer auf. Am dünnsten sind die Landkreise Włodawa und Parczew mit 31 bzw. 36 Einwohnern pro Quadratkilometer besiedelt.

Bevölkerungsentwicklung

Die Woiwodschaft Lublin verzeichnet seit vielen Jahren eine sinkende Einwohnerzahl. Seit 1995 ist die Einwohnerzahl um rund 135.000 Menschen zurückgegangen.[8]

Weitere Informationen Jahr, Einwohnerzahl ...

Lebenserwartung

Im Jahr 2019 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung in der Woiwodschaft Lublin bei Männern 73,9 Jahre und bei Frauen 82,4 Jahre.[9]

Größte Städte

Die mit Abstand größte Stadt der Woiwodschaft sowie ganz Ostpolens ist die Hauptstadt Lublin. Mit rund 340.000 Einwohnern ist sie die einzige Großstadt in der Woiwodschaft.

Weitere Informationen Stadt, Powiat ...
Remove ads

Wirtschaft

Zusammenfassung
Kontext

Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreichte die Woiwodschaft Lublin 2018 einen Index von 48 (EU-27 = 100), bezogen auf den Wert pro Erwerbstätigem erreichte die Region hingegen einen Index von 54 (EU-27 = 100). Die Woiwodschaft Lublin ist somit die strukturschwächste Region Polens und gehört zu den ärmsten Regionen innerhalb der EU.[10]

Mit einem Wert von 0,866 erreicht Lublin Platz 12 unter den 16 Woiwodschaften Polens im Index der menschlichen Entwicklung.[11]

Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenquote lag im März 2019 bei 8 Prozent, was genau 75.134 Personen entsprach. Dieser Wert liegt über dem nationalen Durchschnitt. [12]

Im Juli 2020 wurden die niedrigsten Arbeitslosenquoten in folgenden Landkreisen gemeldet: Łuków (5,0 %), Biłgoraj (5,4 %) sowie in der kreisfreien Hauptstadt Lublin (5,7 %). Die höchsten Arbeitslosenquoten wiesen hingegen die Landkreise Włodawa (15,0 %), Hrubieszów (12,6 %) und Chełm (12,1 %) auf.[3]

Bildungswesen

Remove ads

Infrastruktur

Zusammenfassung
Kontext

Straße

Die wichtigsten Straßenverbindungen der Woiwodschaft bilden die Europastraße 372 (polnische Schnellstraße S17 bzw. Landesstraße 17) (Warschau – Lublin – Zamość – Lwiw) und die Europastraße 373 (polnische Schnellstraße S12 bzw. Landesstraße 12) (Łódź – Puławy – Lublin – Chełm – Kiew).

Eine sehr wichtige Nord-Süd-Verbindung für den gesamten Osten Polens bildet zudem die Landesstraße 19 (Białystok – Lublin – Rzeszów), die derzeit zur Schnellstraße S19 ausgebaut wird bzw. in einigen Abschnitten bereits als solche fertiggestellt wurde.

Weitere bedeutende Straßenverbindungen in der Woiwodschaft Lublin sind:

Das befestigte Straßennetz der Region hatte im Jahr 2019 eine Gesamtlänge von rund 22.853 Kilometern, davon entfielen 136 Kilometer auf Schnellstraßen.[13]

Darüber hinaus existierten in der Woiwodschaft Lublin im Jahr 2019 ausgebaute Radwege auf einer Länge von 913 Kilometern.[13]

Eisenbahn

Das Eisenbahnnetz der Region hatte im Jahr 2019 eine Gesamtlänge von insgesamt 970 Kilometern, wovon 491 Kilometer elektrifiziert sind.[13]

Luftfahrt

Rund zehn Kilometer östlich von Lublin befindet sich der 2012 eröffnete Flughafen Lublin-Świdnik. Hinsichtlich der Passagierzahl befand er sich 2019 mit knapp 360.000 Passagieren an elfter Stelle in Polen.

Remove ads
Commons: Woiwodschaft Lublin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads