Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wolfram Rehfeldt

deutscher Organist, Musikpädagoge, Kirchenmusiker und Komponist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Wolfram Rehfeldt (* 1945 in Ravensburg) ist ein deutscher Kirchenmusiker.

Leben

Nach dem Gymnasiumsbesuch mit Abiturabschluss in Saulgau studierte er in Freiburg an der Staatlichen Hochschule für Musik katholische Kirchen- und Schulmusik. Er machte dort 1968 den Abschluss mit Schulmusikexamen, später auch das kirchliche A-Examen und Privatmusiklehrerprüfung.

Seit 1972 ist er Professor für Orgelliteraturspiel, Orgelimprovisation und Orgelbaukunde an der katholischen Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg tätig. Außerdem war er Domorganist in Rottenburg am Neckar, zudem Orgelsachverständiger. Im Jahr 2010 legte er seinen Posten als Domorganist ab und ging in den Ruhestand.

Wolfram Rehfeldt bearbeitete verschiedene Komposition für Orgel und komponiert selbst.

Remove ads

Kompositionen

(bei carus-Verlag)

Orgelimpressionen (17 leichtere Stücke) Strube-Verlag

Kaleidoskop (Diverse Orgelstücke in zwei Heften) Strube

Drei Choralvorspiele (Strube) über

Was Gott tut, das ist wohlgetan
Wer nur den lieben Gott lässt walten
Nun danket alle Gott

Zwei Fantasien

Lieder, Klavierstücke, Suite für Streicher Orgel und Cembalo, Suite für 5 Trompeten und Orgel

Remove ads

Schriften

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads