Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wu (Sprache)

Sprache Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wu (Sprache)
Remove ads

Wu (chinesisch 吳語 / 吴语, Pinyin Wúyǔ), auch Wu-Yue (吳越語 / 吴越语, Wúyuèyǔ) genannt, ist eine chinesische Sprache, die in der Volksrepublik China um die Mündung des Jangtsekiang herum gesprochen wird. Wu wird von etwa 77 Millionen Menschen gesprochen. Zusammen mit den anderen chinesischen Sprachen wird die chinesische Schrift als Schriftsprache genutzt.

Schnelle Fakten Wu吴语 – WúyǔWu-Yue 吴越语 – Wúyuèyǔ, Sprachcodes ...

Chinesische Sprachwissenschaftler und die meisten westlichen Sinologen betrachten Wu als eine Gruppe von Dialekten (方言, fāngyán  „Regionalsprache“) der chinesischen Sprache. Als repräsentative Vertreter dieser Gruppe werden in der Regel die Dialekte von Suzhou und Wenzhou herangezogen.

Ein weiterer bekannter Wu-Dialekt ist Shanghaiisch, das jedoch durch die Zuwanderung von Sprechern anderer Dialekte insbesondere aus historisch-phonologischer Sicht schwieriger zu analysieren ist als andere Wu-Dialekte.

Thumb
Geographische Verbreitung der chinesischen Sprachen
Remove ads

Sprachgeographie

Die Wu-Dialekte werden vor allem in Zhejiang, Shanghai und Jiangsu gesprochen.

Die Wu-Dialekte werden meist in sechs Regionen eingeteilt:

Remove ads

Phonologie

Die meisten Wu-Dialekte haben die drei Reihen der Verschlusslaute aus dem Mittelchinesischen bewahrt – stimmlos nicht aspiriert, stimmlos aspiriert, stimmhaft (z. B. p, pʰ, b) –, während viele anderen Dialekte keine stimmhaften Verschlusslaute mehr haben. Der Großteil der Wu-Dialekte haben sieben oder acht Töne; der Dialekt von Shanghai mit nur fünf Tönen ist hier eine bedeutende Ausnahme.

Wortschatz

Grammatische Hilfswörter (Partikel und Suffixe) unterscheiden sich stark vom Hochchinesischen. Die Reihenfolge der Morpheme bei der Wortbildung ist im Vergleich zum Hochchinesischen häufig umgekehrt. Ein auffallendes Merkmal der Wu-Dialekte ist die Verwendung des Personalpronomens nong ( / , nóng) für die zweite Person Singular, statt wie beim Hochchinesisch ni (, ).

Grammatik

In den Wu-Dialekten gibt es eine Tendenz zur Satzstellung Subjekt-Objekt-Verb.

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads