Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
XML-Deklaration
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Eine XML-Deklaration ist eine Erkennungszeichenfolge am Beginn des Prologes einer XML-Datei.
Syntax
Zusammenfassung
Kontext
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
Der Teil nach <?xml nimmt so genannte Pseudo-Attribute auf. Dies sind Daten, die das Format attribut="wert" besitzen. Für einen XML-Parser sind dies technisch keine wirklichen Attribute (daher der Name). Die Reihenfolge der Pseudo-Attribute ist durch die Spezifikation festgelegt (1. version, 2. encoding, 3. standalone).
Die Regel [23] der XML-Norm[1] definiert folgende Pseudo-Attribute:
version="1.0"- definiert die Versionsnummer der zugrundeliegenden XML-Spezifikation. Die Angabe ist zwingend erforderlich.
encoding="Zeichenkodierung"- bestimmt die Kodierung der XML-Datei. Die Angabe ist optional. Wird dieser Parameter ausgelassen, muss der Inhalt entweder in UTF-8 oder UTF-16 kodiert sein, falls die Kodierung nicht aus dem Kontext bestimmbar ist (z. B. einem HTTP-Header).
standalone="Wert"- Gültige Werte sind
yesoderno. - Die Angabe ist optional, wird der Parameter
standaloneausgelassen, wird abhängig von einer folgenden Referenzierung einer externen DTD automatischyesodernoangenommen:[2]- Der Attributwert
nowird angenommen oder verwendet, wenn das Dokument eine externe DTD referenziert. - Der Attributwert
yeswird angenommen oder verwendet, wenn das Dokument keine externe DTD referenziert. - Der Attributwert
yeswird angenommen oder verwendet, wenn das Dokument eine interne DTD enthält. - Der Attributwert
yeswird angenommen oder verwendet, wenn das Dokument keine DTD verwendet.
- Der Attributwert
- Der Attributwert
nomuss immer dann angegeben werden, wenn das Dokument einschließlich der internen DTD externe Deklarationen verwendet.
Beispiele syntaktisch korrekter XML-Deklarationen:
<?xml version="1.0" ?>
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16" ?>
<?xml version="1.0" encoding="EUC-JP" standalone="yes" ?>
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads