Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Xavier Chevrier

italienischer Leichtathlet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Xavier Chevrier
Remove ads

Xavier Chevrier (* 17. März 1990 in Aosta) ist ein italienischer Leichtathlet, der im Langstreckenlauf und im Berglauf an den Start geht.

Schnelle Fakten Karriere, Medaillenspiegel ...
Remove ads

Sportliche Laufbahn

Zusammenfassung
Kontext

Erste internationale Erfahrungen sammelte Xavier Chevrier bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2009 in Dublin, bei denen er in 19:57 min den 52. Platz im Juniorenrennen belegte. Zudem gewann er im selben Jahr bei den Berglauf-Europameisterschaften in Telfes im Stubai in 50:44 min die Silbermedaille im U20-Rennen und sicherte sich in der Teamwertung die Goldmedaille. Zudem siegte er bei den Berglauf-Weltmeisterschaften in Madesimo in 38:26 min im Juniorenrennen und gewann in der Teamwertung die Silbermedaille. Bei den Berglauf-Weltmeisterschaften 2012 in Ponte di Legno gewann er in der Teamwertung die Silbermedaille hinter dem Team aus Eritrea und im Jahr darauf belegte er bei den Berglauf-Europameisterschaften 2013 in Borowez in 58:01 min den vierten Platz im Einzelbewerb und sicherte sich in der Teamwertung die Goldmedaille. Bei den Berglauf-Europameisterschaften über die Langstrecke belegte er 2014 in 2:17:08 h den achten Platz und gewann mit dem Team die Silbermedaille hinter dem US-amerikanischen Team. Bei den Berglauf-Weltmeisterschaften 2015 in Betws-y-Coed gelangte nach 51:36 min auf den siebten Platz und gewann in der Teamwertung die Goldmedaille. 2016 startete er im Halbmarathon bei den Europameisterschaften in Amsterdam und landete dort nach 1:06:31 h auf dem 31. Platz. Anschließend wurde er bei den Berglauf-Weltmeisterschaften in Saparewa Banja in 1:05:50 h Zehnter und gewann in der Teamwertung die Silbermedaille hinter dem US-amerikanischen Team. Bei den Berglauf-Weltmeisterschaften 2017 in Premana belegte er in 55:47 min den sechsten Platz im Einzelbewerb und gewann mit dem Team die Silbermedaille hinter dem ugandischen Team. Bei den Berglauf-Weltmeisterschaften 2019 in Villa La Angostura gewann er mit dem Team die Bronzemedaille hinter Tschechien und den Vereinigten Staaten und 2021 belegte er bei den Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften in Chiang Mai in 50:03 min den achten Platz im Uphill Mountain und gewann in der Teamwertung die Goldmedaille. Zudem wurde er im Up and Downhill Mountain in 43:16 min 14. und gewann dort in der Teamwertung die Bronzemedaille hinter den Teams aus Uganda und Spanien. Bei den Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften 2023 um Innsbruck wurde er im Up and Downhill Mountain in 59:43 min Neunter und gewann in der Teamwertung die Silbermedaille hinter Kenia. Bei der Premiere der Straßenlauf-Europameisterschaften 2025 in Löwen wurde er in 1:03:33 h 17. im Halbmarathon und gewann in der Teamwertung die Bronzemedaille hinter den Teams aus Frankreich und Spanien.

In den Jahren 2015 und 2017 wurde Chevrier italienischer Meister im Berglauf.

Remove ads

Persönliche Bestleistungen

  • 10-km-Straßenlauf: 28:35 min, 12. Januar 2025 in Valencia
  • Halbmarathon: 1:01:56 h, 16. Februar 2025 in Barcelona
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads