Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Yi (Schrift)

Schrift Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Yi (Schrift)
Remove ads

Die Yi-Schrift (Yi: ꆈꌠꁱꂷ nuosu bburma [nɔ̄sū bū̠mā] oder chin.: 彝文 Yíwén) wird zum Schreiben der südwestchinesischen Minderheitensprache Yi verwendet.

Thumb
Manuskript in der klassischen Yi-Schrift

Die Schrift ist im Chinesischen auch unter den Namen Cuànwén (爨文) oder Wéishū (Kurzzeichen: 韪书; Langzeichen: 違書) sowie weiteren Namen wie zum Beispiel Kaulquappenschrift (蝌蚪文 kēdǒuwén) bekannt.

Geschichte

Die klassische Yi-Schrift war eine Logogrammschrift ähnlich der chinesischen Schrift. Sie bestand aus zwischen 8.000 und 10.000 Zeichen. Sie ist seit 500 Jahren belegt, war aber wahrscheinlich auch schon früher in Gebrauch.

1974 führte die chinesische Regierung eine neue Yi-Schrift ein, die 1980 die offizielle Schrift der Yi-Sprache wurde. Bei ihr handelt es sich um eine Silbenschrift, die aus insgesamt 1.165 Silben besteht.

Remove ads

Umschrift

Die offizielle Umschrift ist eine leicht abgeänderte Version des Pinyin.

Zeichentabelle

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen -, b ...

Neben den Silbenzeichen gibt es noch das Verdoppelungszeichen ꀕ, das vor allem in Ja-Nein-Fragen verwendet wird.

Remove ads

Unicode

Unicode kodiert die Yi-Schrift im Bereich U+A000-U+A48F.

Literatur

  • Dīng Chūnshòu 丁椿寿, Zhū Wénxù 朱文旭, Lǐ Shēngfú 李生福, Zhū Jiànxīn 朱建新, Dīng Jīnyǔ 丁金宇, Chén Shìliáng 陈世良: Xiàndài Yíyǔ 《现代彝语》. Zhōngyāng Mínzú Dàxué chūbǎnshè 中央民族大学出版社, 1991; ISBN 7-81001-212-6 (Lehrbuch des Yi mit einem Kapitel über die Schrift auf S. 47–80).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads