Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
You Keep Me Hangin’ On
Lied von The Supremes Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
You Keep Me Hangin’ On ist ein Lied der Gesangsgruppe The Supremes aus dem Jahr 1966, das von dem Trio Holland–Dozier–Holland geschrieben und produziert wurde. Es erschien erstmals auf dem Album The Supremes Sing Holland–Dozier–Holland.
Remove ads
Geschichte
In dem Lied mischen sich die Musikstile Pop, Soul, Funk und R&B. Im Gegensatz zum Vorgänger You Can’t Hurry Love enthält dieser Song Call-and-Response-Elemente, die dem Gospel ähneln.
Der Song der Supremes wurde am 12. Oktober 1966 veröffentlicht und war in den USA ein Nummer-eins-Hit.
Chartplatzierungen
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Remove ads
Coverversion von Vanilla Fudge
Die 1967 erschienene Version der US-amerikanischen psychedelischen Rockband Vanilla Fudge erreichte Rang 6 der US-Hitparade. In diesem Fall war das Original kaum noch wiederzuerkennen. Das in Mono aufgenommene Stück wurde auf 6:47 min ausgedehnt und auf Zeitlupentempo verlangsamt, denn das ursprüngliche Tempo wurde auf die Hälfte reduziert. Der psychedelische Sound mit einer neoklassischen Orgelpartitur und Sitar-Passagen verfremdete das Original bis zur Unkenntlichkeit.
Remove ads
Coverversion von Kim Wilde
Zusammenfassung
Kontext
1986 nahm Kim Wilde den Klassiker neu für ihr Album Another Step auf. Die Instrumentierung dieser Version unterscheidet sich sehr stark vom Original und entspricht dem typischen 1980er-Sound.
Das Cover wurde weltweit am 19. September 1986[8] veröffentlicht und war in den USA, Kanada, Australien und Norwegen ein Nummer-eins-Hit.
Chartplatzierungen
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Andere Coverversionen
- 1966: Jackie Wilson
- 1966: The Tea Company
- 1967: Tom Jones
- 1967: Sylvie Vartan (Je n'ai pas pu résister)
- 1967: Ray Bryant
- 1967: The Nice
- 1968: Box Tops
- 1968: Baris Manco (Karanlıklar İçinde, You Keep Me Hangin’ On)
- 1968: Wilson Pickett
- 1968: Tim Buckley (auf Dream Letter – Live in London 1968)
- 1969: Booker T. & the M.G.’s
- 1969: Tinkerbells Fairydust
- 1972: Martin Mann (Du spielst doch nur mit mir)
- 1972: Claude François (Mais c’est différent déjà)
- 1977: Rod Stewart
- 1980: Nightwing
- 1982: The Rods
- 1983: Ken Boothe (Set Me Free)
- 1985: Colourbox
- 1985: Offenders
- 1987: Yu Hayami with the JG´s
- 1989: The Shadows
- 1995: Reba McEntire
- 2000: Jive Bunny & the Mastermixers
- 2000: Lisa Stansfield
- 2002: The Funk Brothers
- 2002: Heaven Sent (Set Me Free)
- 2003: Sinema
- 2004: Vera
- 2004: Popzillas
- 2005: Madness
- 2005: Theatre of Tragedy
- 2006: Gilbert Montagné
- 2006: Kim Wilde feat. Nena
- 2006: Melanie
- 2007: Mark Ronson feat. Daniel Merriweather (Stop Me)
- 2007: Aretha Franklin
- 2010: Phil Collins
- 2011: Dr. Woggle & the Radio
- 2011: Little Mix (Live-Version)
- 2015: Andrew Spencer feat. Latoya[17]
- 2018: Mystic Prophecy
Remove ads
Weblinks
Musikbeispiele
- The Supremes: You Keep Me Hangin’ On auf YouTube
- Vanilla Fudge: You Keep Me Hangin’ On (The Ed Sullivan Show) auf YouTube
- Kim Wilde: You Keep Me Hangin’ On (Official Video) auf YouTube
Belege
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads