Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

ZH-29

Feuerwaffe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das ZH-29 ist ein Selbstladegewehr des tschechischen Waffenkonstrukteurs Václav Holek im Kaliber 7,92 × 57 mm. Es wurde Ende der 1920er-Jahre[1] in der Tschechoslowakei für China entwickelt[2] und in kleinen Serien von 1929 bis 1938 hergestellt. Die Zerschlagung der Tschechoslowakei durch Nazideutschland setzte der Produktion ein Ende.

Schnelle Fakten Allgemeine Information, Ausstattung ...
Remove ads

Technik

Das ZH-29 ist ein Gasdrucklader mit Kippblockverschluss, der in der linken Verschlussgehäuseseite verriegelt. Es besteht hauptsächlich aus Frästeilen, was die Waffe schwer und die Fertigung teuer machte. Die Magazine waren mit den des lMG ZB vz. 26 austauschbar bzw. identisch. Der Auszieher ist doppelt vorhanden,[3] was später beim deutschen Gewehr 43 übernommen wurde. Das System wurde später auch für das Sturmgewehr 44 verwendet.[4]

Remove ads

Nutzer

Literatur

  • Lubomír Popelínský: Československé automatické zbraně a jejich tvůrci. Naše vojsko NV – nakladatelství a knižní obchod, Prag 1999, ISBN 80-206-0567-3, S. 18 ff. (etwa: Automatische tschechoslowakische Waffen und deren Hersteller. Armeeverlag der Tschechoslowakei).
  • John Walter: Holek. ZH-29. In: Rifles of the World. Krause, 2006, ISBN 0-89689-241-7, S. 179, 180 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Commons: ZH-29 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Maxim Popenker: ZH-29. In: Modern Firearms. modernfirearms.net, abgerufen am 16. Oktober 2017 (englisch).
  • ZH-29 Semi-Automatic Rifle. In: militaryfactory.com. Abgerufen am 16. Oktober 2017 (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads