Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cottbus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Remove ads

Cottbus (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym,

Weitere Informationen Singular, Plural ...

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Cottbus“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Alternative Schreibweisen:

veraltet: Kottbus

Worttrennung:

Cott·bus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkɔtbʊs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Cottbus (Info), Lautsprecherbild Cottbus (Info)

Bedeutungen:

[1] zweitgrößte Stadt im Land Brandenburg

Abkürzungen:

[1] Kfz-Kennzeichen: CB

Oberbegriffe:

[1] Stadt

Unterbegriffe:

[1] Ortsteile: Branitz, Dissenchen, Döbbrick, Gallinchen, Groß Gaglow, Kahren, Kiekebusch, Madlow, Merzdorf, Mitte, Sachsendorf, Sandow, Saspow, Schmellwitz, Sielow, Skadow, Spremberger Vorstadt, Ströbitz, Willmersdorf

Beispiele:

[1] Cottbus besteht aus 19 Ortsteilen.

Wortbildungen:

Cottbuser, Cottbusser

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Cottbus
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „public
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Cottbus
[1] Duden online „Cottbus
[1] wissen.de – Lexikon „Cottbus
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Cottbus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCottbus
Remove ads

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads