Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rheinland-Pfalz
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Remove ads
Rheinland-Pfalz (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Rheinland-Pfalz“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Rhein·land-Pfalz, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌʁaɪ̯nlantˈp͡falt͡s]
- Hörbeispiele:
Rheinland-Pfalz (Info),
Rheinland-Pfalz (Info)
- Reime: -alt͡s
Bedeutungen:
- [1] ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland
Abkürzungen:
- [1] RLP, ISO 3166-2: RP
Herkunft:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands.
- [1] Rheinland-Pfalz liegt beiderseits des Rheins.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Rheinland-Pfalz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rheinland-Pfalz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rheinland-Pfalz“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads