Top Qs
Timeline
Chat
Perspective

Martin Geck

German musicologist (1936–2019) From Wikipedia, the free encyclopedia

Remove ads

Martin Geck (19 March 1936 – 22 November 2019)[1] was a German musicologist. He taught at the Technical University of Dortmund. His publications concerned a number of major composers. Among the composers in whom he specialised was Johann Sebastian Bach.[2]

Publications

  • Ludwig van Beethoven. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1996, ISBN 3-499-50570-3.
  • ABC-Tierlieder zum Mitmachen. (with Gabriele Kulick and Irmgard Merkt), CD and Cassette, Cornelsen, Berlin 1997, ISBN 3-464-67708-7.
  • Musiktherapie als Problem der Gesellschaft. Klett-Cotta, Stuttgart 1998, ISBN 3-129-22840-3.
  • „Denn alles findet bei Bach statt“. Erforschtes und Erfahrenes. Metzler, Stuttgart/Weimar 2000, ISBN 3-476-01740-0.
  • Von Beethoven bis Mahler. Leben und Werk der großen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2000, ISBN 3-499-60891-X.
  • Johann Sebastian Bach. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2002, ISBN 3-499-50637-8; English translation 2006.[2]
  • Richard Wagner. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2004, ISBN 3-499-50661-0. Recension[3]
  • Mozart. Eine Biographie. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2005, ISBN 3-498-02492-2. Recension[4]
  • Wenn Papageno für Elise einen Feuervogel fängt. Kleine Geschichte der Musik. Rowohlt, Berlin 2006. Recension[5]
  • Wenn der Buckelwal in die Oper geht. 33 Variationen über die Wunder klassischer Musik. Siedler, Munich 2009. Recension[6]
  • Robert Schumann. Mensch und Musiker der Romantik. Siedler, Munich 2010, ISBN 978-3-88680-897-7. Recension[7]
  • Richard Wagner. Biography. Siedler, Munich 2012, ISBN 978-3-88680-927-1. Recension[8]
  • Johannes Brahms. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2013, ISBN 978-3-499-50686-4.
  • Matthias Claudius. Biographie eines Unzeitgemäßen. Siedler, Munich 2014, ISBN 978-3-88680-986-8. Recension[9]
  • Beethoven. Der Schöpfer und sein Universum. Siedler, Munich 2017, ISBN 382-7-5008-69.
Remove ads

References

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads