Top Qs
Timeline
Chat
Perspective
drücken
From Wiktionary, the free dictionary
Remove ads
German
Etymology
From Middle High German drücken, from Old High German drucchen, from Proto-West Germanic *þrukkijan. Doublet of drucken (“to print”), which was originally a southern variant, later standardized in a specialized sense.
Pronunciation
Verb
drücken (weak, third-person singular present drückt, past tense drückte, past participle gedrückt, auxiliary haben)
- (transitive) to press, to push (a button/key; a finger or other object against something)
- Drück diesen Knopf nicht! ― Don't press that button!
- Die Feder drückt den Bolzen in die Kerbe. ― The spring pushes the bolt into the notch.
- Drücken (on a door handle) ― Push
- (intransitive) to push, to exert pressure
- Das Wasser drückt gegen den Deich. ― The water is pushing against the dike.
- Drück nicht auf diesen Knopf! ― Don't press that button!
- (transitive) to squeeze
- Sie drückte liebevoll meine Hand. ― She squeezed my hand affectionately.
- Richten Sie die Waffe und drücken Sie den Abzug. ― Aim the gun and squeeze the trigger.
- (transitive, informal) to hug
- Synonym: umarmen
- (transitive) to lower, to depress (a value or statistic; especially as a result of wider circumstances or dynamics)
- Synonym: senken
- (reflexive) to shirk, to avoid [with vor (+ dative) ‘work or responsibility’]
- Er hat sich in letzter Zeit vor seinen Aufgaben gedrückt. ― He's been shirking his chores lately.
- (slang, intransitive, transitive) to shoot (to inject a drug)
- Synonym: fixen
- 1978, Horst Rieck, Christiane F., Kai Hermann, Wir Kinder vom Bahnhof Zoo [Zoo Station: The Story of Christiane F.], →ISBN:
- Alle waren sich einig daß das eine Scheißdroge sei, daß man sich auch gleich eine Kugel in den Kopf schießen könne, wenn man mit H anfinge. Ich sagte: »Das müssen doch Vollidioten sein, die drücken.«
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
verbs
- abdrücken
- andrücken
- aufdrücken
- ausdrücken
- auseinanderdrücken
- bedrücken
- Daumen drücken
- draufdrücken
- durchdrücken
- eindrücken
- entgegendrücken
- erdrücken
- gegendrücken
- herausdrücken
- herumdrücken
- hineindrücken
- hinunterdrücken
- nachdrücken
- niederdrücken
- plattdrücken
- rausdrücken
- rumdrücken
- runterdrücken
- unterdrücken
- verdrücken
- vorbeidrücken
- wegdrücken
- zudrücken
- zurückdrücken
- zusammendrücken
idioms
- an die Wand drücken
- auf die Tränendrüse drücken
- auf die Tube drücken
- Daumen drücken
nouns
adjectives
Related terms
- drucksen
Descendants
- →⇒ Hungarian: drukkol
See also
Further reading
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads