Franciscus Susemihl
From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
Franciscus Susemihl vel Susemihlius[1] (natus Lauenis die 10 Decembris 1826; Florentiae mortuus die 30 Aprilis 1901) fuit philologus Germanicus et alumnus universitatum Lipsiensis et Berolinensis. Susemihl fuit philosophiae Platonicae Aristotelicaeque eruditus et professor Universitatis Gryphiswaldensis.

Remove ads
Opera
- Über Zweck und Gliederung des platonischen Phädo. Gottingae, 1850
- Prodromus platonischer Forschungen (scriptum habilitationis apud universitatem Gryphiswaldensem). Gottingae, 1852
- Kritische Skizzen zur Vorgeschichte des zweiten punischen Krieges. Eine Gratulationschrift zu der am 29. September 1853 stattfindenden 300jährigen Jubelfeier des Güstrower Domgymnasiums. Gryphiswaldi, 1853
- Die genetische Entwickelung der Platonischen Philosophie. Lipsiae, 1855–1860
- Die Lehre des Aristoteles vom Wesen der schoenen Kuenste. Ein Vortrag gehalten in der Aula der Universitaet zum Winckelmannsfeste den 9. November 1861. Gryphiswaldi, 1862
- Die Lehre des Aristoteles vom Wesen der Staats und der verschiedenen Staatsformen. Ein Vortrag. Gryphiswaldi, 1867
- Die Geschichte der griechischen Literatur in der Alexandrinerzeit. 2 voll. Lipsiae, 1891-1892
- "Neue platonische Forschungen" (Wissenschaftliche Beilage zum Vorlesungsverzeichniss der Universität Greifswald, 1898)
Remove ads
Notae
Nexus externi
Bibliographia
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads