Michael Gwisdek
däitsche Schauspiller a Filmregisseur From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
De Michael Gwisdek, gebuer de 14. Januar 1942 zu Berlin-Weißensee, a gestuerwen den 22. September 2020, war en däitsche Schauspiller a Filmregisseur.
![]() |
Dësen Artikel aus dem Film- an Televisiounsberäich ass eréischt just eng Skizz. Wann Dir méi iwwer dëst Theema wësst, sidd Dir häerzlech invitéiert, aus dëse puer Sätz e richtegen Artikel ze schreiwen. Wann Dir beim Schreiwen Hëllef braucht, da luusst bis an d'FAQ eran. |
Remove ads
Filmographie (Auswiel)
- 1968: Die Toten bleiben jung - Regie: Joachim Kunert
- 1968: Spur des Falken - Regie: Gottfried Kolditz
- 1969: Weiße Wölfe - Regie: Konrad Petzold
- 1976: Mann gegen Mann - Regie: Kurt Maetzig
- 1979: Addio, piccola mia - Regie: Lothar Warneke
- 1982: Märkische Forschungen - Regie: Roland Gräf
- 1983: Olle Henry - Regie: Ulrich Weiß
- 1984: Der Fall Bachmeier - Keine Zeit für Tränen - Regie: Hark Bohm
- 1989: Pestalozzis Berg - Regie: Peter von Gunten
- 2000: Die Unberührbare - Regie: Oskar Roehler
- 2002: Vaya con Dios - Regie: Zoltan Spirandelli
- 2003: Good Bye, Lenin! - Regie: Wolfgang Becker
- 2003: Herr Lehmann - Regie: Leander Haußmann
- 2005: Barfuss - Regie: Til Schweiger
- 2006: Elementarteilchen - Regie: Oskar Roehler
- 2008: Der Baader Meinhof Komplex - Regie: Uli Edel
- 2012: Oh Boy - Regie: Jan-Ole Gerster
- 2012: Die Abenteuer des Huck Finn - Regie: Hermine Huntgeburth
Remove ads
Um Spaweck
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads