Кёльн

From Wikipedia, the free encyclopedia

Кёльнmap
Remove ads

Кёльн (дойч.: Köln ) — ошсь Дойчмасторса[6][7][8].

Краткие факты Кёльн, Мастор ...
Remove ads

Географиясь

Thumb
Thumb
Thumb
Thumb

Климатсь

Подробнее Климатограммась Кёльн ошсь ...
Remove ads

Историясь

Эряйхне

Подробнее Киза, Ламоксши ...
Remove ads

Экономикась

Культурась

Дойчмасторонь явродискась полгась «Bad Boys Blue» ушетфоль 1984 кизоня Кёльнса[24].

Тонадомась

Спортсь

Содаф ломатть

Ошт-ялгат

Remove ads

Фотоархтофкс

Thumb

Кяльвалсь

  • Hermann Claasen, Hrsg. und Vorwort, Josef Rick: Gesang im Feuerofen: Köln, Überreste einer alten deutschen Stadt, Schwann, Düsseldorf 1979, ISBN 3-590-32006-0 (дойч.)
  • Detlev Arens, Celia Körber-Leupold: Köln. Eine große Stadt in Bildern. Greven, Köln 2006, ISBN 3-7743-0378-9 (дойч.)
  • Hugo Borger, Frank Günter Zehnder: Köln. Die Stadt als Kunstwerk. Stadtansichten vom 15. bis 20. Jahrhundert. Greven, Köln 1982, ISBN 3-7743-0181-6 (дойч.)
  • Paul Wietzorek: Das historische Köln. Bilder erzählen. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2006, ISBN 3-86568-115-8 (дойч.)
  • Jürgen Wilhelm (Hrsg.): Das große Köln-Lexikon. Greven, Köln 2005, ISBN 3-7743-0355-X (дойч.)
  • Helmut Signon, Klaus Schmidt: Alle Straßen führen durch Köln. 3. Auflage. Greven, Köln 2006, ISBN 3-7743-0379-7 (дойч.)
  • Wulf Herzogenrath und Gabriele Lueg (Hrsg.): Die 60er Jahre, Kölns Weg zur Kunstmetropole, Vom Happening zum Kunstmarkt. Kölnischer Kunstverein, Köln 1986.
  • Hiltrud Kier: Die kleinen romanischen Kirchen. Führer zur Geschichte und Entwicklung Kölner Vororte. J. P. Bachem, Köln 2015, ISBN 978-3-7616-2944-4 (дойч.)
  • Alexander Kierdorf (Hrsg.): Köln. Ein Architekturführer. Architectural Guide to Cologne. Reimer, Berlin 1999, ISBN 3-496-01181-5 (дойч.)
  • Birgit Kilp: Josef Haubrich. Ein Anwalt der Kunst. Wienand, Köln 2016, ISBN 978-3-86832-223-1 (дойч.)
  • Cord Machens und Bernd Ullrich: Architekturatlas Köln. 51/7 Verlag, Köln 2018, ISBN 978-3-9818335-2-2 (дойч.)
  • Udo Mainzer: Kleine illustrierte Kunstgeschichte der Stadt Köln. Bachem, Köln 2015, ISBN 978-3-7616-2888-1 (дойч.)
  • Karl Ubl: Köln im Frühmittelalter (400–1100). Die Entstehung einer heiligen Stadt. Greven, Köln 2022, ISBN 978-3-7743-0440-6 (дойч.)
  • Wolfgang Vollmer mit Reinhard Matz: Köln von Anfang an. Leben-Kultur-Stadt bis 1880. Greven, Köln 2020, ISBN 978-3-7743-0923-4 (дойч.)
  • Rita Wagner (Hrsg.): Konrad der Große. Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933, Nünnerich-Asmus, Mainz 2017. (дойч.)
  • Ruta Wagner (Hrsg.): Köln am Rhein. Oder: Von Zeit zu Zeit. Unveränderter Blickwinkel – steter Wandel. Nünnerich-Asmus, Oppenheim am Rhein 2019, ISBN 978-3-96176-090-9 (дойч.)
  • Paul Wietzorek: Das historische Köln. Bilder erzählen. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2006, ISBN 3-86568-115-8 (дойч.)
  • Jürgen Wilhelm (Hrsg.): Zwei Jahrtausende Jüdische Kunst und Kultur in Köln. Greven, Köln, ISBN 978-3-7743-0397-3 (дойч.)

Лятфтамат

Ушеширень кучфтемат

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads