Böverbayern

From Wikipedia, the free encyclopedia

Böverbayern
Remove ads

Böverbayern (hoochdüütsch Oberbayern) is en Bezirk un gliektiedig en Regerungsbezirk von dat düütsche Bundsland Bayern. Seet is de Stadt München. De Bezirk hett 4.588.944 Inwahners (Stand 31. Dezember 2015) op en Rebeed von 17.530,16 km².

Dit Woort hett noch annere Bedüden: kiek dorför ünner Böverbayern (Mehrdüdig Begreep).

Thumb
Koort
Thumb
Wapen von Böverbayern
Thumb
Flagg von Böverbayern

Geografie

Böverbayern liggt in’n Süden von Bayern un grenzt in’n Noorden an Middelfranken un de Böverpalz, in’n Noordoosten an Nedderbayern, in’n Süden an Öösterriek un in’n Westen an Swaben.

Böverbayern besteiht ut dree kreisfre’e Städer un 20 Landkreise:

Kreisfre’e Städer

  1. München
  2. Ingolstadt
  3. Rosenheim

Landkreise

  1. Landkreis Altötting
  2. Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
  3. Landkreis Berchtesgadener Land
  4. Landkreis Dachau
  5. Landkreis Ebersberg
  6. Landkreis Eichstätt
  7. Landkreis Erding
  8. Landkreis Freising
  9. Landkreis Fürstenfeldbruck
  10. Landkreis Garmisch-Partenkirchen
  11. Landkreis Landsberg am Lech
  12. Landkreis Miesbach
  13. Landkreis Mühldorf am Inn
  14. Landkreis München
  15. Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
  16. Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
  17. Landkreis Rosenheim
  18. Landkreis Starnberg
  19. Landkreis Traunstein
  20. Landkreis Weilheim-Schongau
Remove ads

Politik

De Verwaltung von’n Regerungsbezirk warrt von de Regerung von Böverbayern daan.

De Bezirk wählt en Bezirksdag ünner Vörsitt von en Bezirksdagspräsident.

Regerungspräsidenten

(bet 1837 Generalkommissär)

  • 1808–1810: Joseph Maria von Weichs
  • 1810–1819: Ferdinand Freiherr von Schleich
  • 1819–1833: Gabriel Bernhard von Widder
  • 1833–1840: Karl von Seinsheim
  • 1840–1847: Josef Hörmann von Hörbach
  • 1847–1848: Bernhard Freiherr von Godin
  • 1848–1849: Theodor von Zwehl
  • 1849–1852: Wilhelm von Benning
  • 1852: August Lothar Graf von Reigersberg
  • 1853–1870: Philipp von Zu Rhein
  • 1870–1875: Theodor von Zwehl
  • 1876–1880: Hugo Frhr. von Hermann
  • 1880–1882: Maximilian von Feilitzsch
  • 1882–1894: Sigmund von Pfeufer
  • 1894–1897: Friedrich von Ziegler
  • 1897–1902: Julius von Auer
  • 1902–1905: Josef Nikolaus von Schraut
  • 1905–1917: Anton Ritter von Halder
  • 1917–1924: Gustav von Kahr
  • 1924–1933: Ludwig von Knözinger
  • 1933–1934: Robert Rauck
  • 1934–1943: Heinrich Gareis
  • 1943–1945: Franz Mayr
  • 1945–1949: Ludwig Osthelder
  • 1949–1950: Richard Balles
  • 1950–1952: Heinrich Kneuer
  • 1952–1962: Johann Mang
  • 1962–1974: Adam Deinlein
  • 1975–1994: Raimund Eberle
  • 1994–2005: Werner-Hans Böhm
  • 2005–2016: Christoph Hillenbrand
  • 2016–2018: Brigitta Brunner
  • 2018–: Maria Els

Bezirksdagspräsidenten

  • 1954–1966: Peter Hecker (CSU)
  • 1966–1986: Georg Klimm (CSU)
  • 1986–1998: Hermann Schuster (CSU)
  • 1998–2000: Erwin Filser (CSU)
  • 2000–2008: Franz Jungwirth (CSU)
  • 2008–: Josef Mederer (CSU)
Remove ads

Weblenken

Böverbayern. Mehr Biller, Videos oder Audiodateien to’t Thema gifft dat bi Wikimedia Commons.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads