Transister
From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
Een Transister is een elektronisch Halvleider-Boelement to’n Stüren oder Verstarken vun meist ringen elektrischen Spannungen un Strööm. He is de wichtigste „aktive“ Deel vun elektroonsche Schalters, de to’n Bispeel in de Nachrichtentechnik, de Leistungselektronik un in Computersystemen bruukt warrt. Besünners wichtig sünd Transisters – meist as In/Uut-Schalter – in integreerten Schaltkreisen, wat de wied verbreedt Mikroelektronik mööglich maakt.

Dat Woord „Transister“ is een Kufferwoord uut dat engelsche transfer resistor.[1]
Remove ads
Literatuur
- Ulrich Tietze, Christoph Schenk: Halbleiter-Schaltungstechnik. 12. Oplaag. Springer, Berlin 2002, ISBN 3-540-42849-6.
- Kurt Hoffmann: Systemintegration: Vom Transistor zur großintegrierten Schaltung. 2. Oplaag. Oldenbourg, 2006, ISBN 3-486-57894-4.
- Ulrich Hilleringmann: Silizium-Halbleitertechnologie: Grundlagen mikroelektronischer Integrationstechnik. 6. Oplaag. Springer Vieweg, 2014, ISBN 978-3-8348-1335-0.
- Stefan Goßner: Grundlagen der Elektronik. 11. Oplaag. Shaker, 2019, ISBN 978-3-8440-6784-2.
- Alfred Kirpal: Die Entwicklung der Transistorelektronik. Aspekte einer militärischen und zivilen Technik. In: Technikgeschichte. Band 59, Heft, 1992, S. 353–369.
Remove ads
Weblenken
- Liste mit Standardtransistoren. In: electronicsplanet.ch. Afropen an’n 7. Dezember 2014.
- Thomas Krueger: Der Transistor – Ein Tausendsassa. In: dieelektronikerseite.de. 20. April 2009, afropen an’n 22. Juni 2009.
- Thomas Schaerer: Schalten und Steuern mit Transistoren. In: elektronik-kompendium.de. 13. Februar 2008, afropen an’n 22. Juni 2009.
- Kai Janßen: weTEIS – interaktives Tutorial zu Lehrveranstaltung Entwurf integrierter Schaltungen. In: kjanssen.de. 3. November 1999, afropen an’n 19. Januar 2010.
Remove ads
Footnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
