Bodenseekreis
From Wikipedia, the free encyclopedia
Remove ads
Der Boodeseechrais isch e Landchrais z Baade-Wiirdebäärg. Är ghèèrd zue dr Region Boodesee-Oberschwaabe im Regierigsbezirk Diibenge. Er gränzd im Norde an dr Landchrais Raaveschbùrg ùn an dr Landchrais Sigmaringe, im Oschde an dr bayrisch Landchrais Lindau. Im Siide isch dr Boodesee d Gränz zue dr Schwyzer Kanteen Thurgau ùn St. Galle ùn zuem eeschdryychische Voradelbeärg. Im Weschde gränzd er an dr Landchrais Chonschtez.
Remove ads
Schded und Gmaine
Zem Boodeseechrais ghèère fimf Schded ùn 18 Gmaine.
Schded (Yywooner am 31. Dezember 2024)
|
Gmaine (Yywooner am 31. Dezember 2024)
|
Remove ads
Literatur
- Das Land Baden-Württemberg – Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden (in acht Bänden). Hrsg. von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg; Band VII: Regierungsbezirk Tübingen, Stuttgart 1978, ISBN 3-17-004807-4.
- Der Bodenseekreis – Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur; Hrsg. für den Bodenseekreis von Landrat Lothar Wölfle. Stuttgart 2009, ISBN 978-3-8062-2294-4.
- Jubiläumsweg Bodenseekreis – Von Kressbronn bis Überlingen – Der Bodenseekreis in 6 Etappen; Hrsg. von Rainer Barth. Friedrichshafen 2004, ISBN 3-86136-087-X.
- Leben am See – Das Jahrbuch des Bodenseekreises, Band 27, 2010; Hrsg. vom Bodenseekreis, der Stadt Friedrichshafen und der Stadt Überlingen; Tettnang 2010, ISBN 978-3-88812-528-7.
- Wappenbuch Bodenseekreis von Gisbert Hoffmann. Hrsg.: Förderkreis Heimatkunde, Tettnang. Tettnang 1991, ISBN 3-88812-162-0.
- Roland Groner: Vomm Näggr bis zomm Bodasee. Ortsnamen auf Schwäbisch und Alemannisch. SP-Verlag, Albstadt 2008, ISBN 978-3-9812106-4-4
Remove ads
Weblink
Fueßnote
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads