cover image

Babelsberg

Stadtbezirk von Potsdam / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Babelsberg?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Babelsberg ist der größte Gemeindeteil der Stadt Potsdam. Die Stadtverwaltung gliedert ihn in die statistischen Stadtteile Babelsberg Nord, Babelsberg Süd und Klein Glienicke. Diese haben zusammen rund 25.000 Einwohner (Stand 2020). Bedeutung über die Grenzen Potsdams hinaus hat Babelsberg durch den Park Babelsberg und das darin befindliche ehemals kaiserliche Schloss Babelsberg. Weltweit steht Babelsberg als Synonym auch für die Medienstadt Babelsberg, ein Gebiet innerhalb des Stadtteils, in dem sich das Studio Babelsberg, der Filmpark Babelsberg, der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), die Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“, die UFA und zahlreiche weitere Institutionen und Unternehmen der Medienbranche befinden.

Potsdam_subdivisions.svg
Übersichtskarte zur Gliederung Potsdams
Quick facts: Babelsberg Landeshauptstadt Potsdam52.3926313...
Babelsberg
Landeshauptstadt Potsdam
Höhe: 36 m ü. NN
Fläche: 9,7 km²
Einwohner: 25.084 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 2.586 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1939
Postleitzahl: 14482
Vorwahl: 0331
Close