cover image

Beyer-Peacock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beyer-Peacock war ein englischer Hersteller von Lokomotiven, Werkzeugmaschinen und Stahlgussteilen. Das Unternehmen wurde 1854 von dem aus Sachsen stammenden Charles Beyer und Richard Peacock aus Yorkshire gründet und 1966 geschlossen. Das Werk Gorton Foundry befand sich im Distrikt Gorton von Manchester. Weltweit bekannt wurde Beyer-Peacock vor allem für die Entwicklung der Garratt-Gelenklokomotiven.

NZR_g_class_garratt.jpg
Garratt-Lokomotive für die Neuseeländische Staatsbahn (1928)
BCDR_No._30.JPG
Tenderlokomotive für Irland, gebaut 1901
Beyer_Peacock_Type_2_D5135_%288273354172%29.jpg
Streckendiesellokomotive der BR-Klasse 24 von Beyer-Peacock mit Sulzer-Dieselmotor
WHR_Garratt_No143_%289103949926%29.jpg
NGG 16 Nr. 143 für Südafrika war die letzte von Beyer-Peacock gebaute Dampflokomotive