cover image

Irland

Staat im Nordwesten Europas, der fünf Sechstel der Insel Irland umfasst / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Irland?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Irland ([ˈɪʁlant], amtlicher deutscher Name[6]; irisch Éire [ˈeːrʲə] Loudspeaker.svg anhören?/i, englisch Ireland)[7] ist ein Inselstaat in Westeuropa. Er umfasst etwa fünf Sechstel der gleichnamigen Insel sowie eine Vielzahl kleinerer Inseln, welche ihr – überwiegend im Westen des Landes – vorgelagert sind. Die Republik Irland grenzt im Norden an Nordirland und damit an das Vereinigte Königreich. Im Osten liegt die Irische See, im Westen und Süden ist das Land vom Atlantik umgeben. Hauptstadt und größte Stadt Irlands ist Dublin, gelegen im östlichen Teil des Landes. In der Metropolregion Dublin lebt etwa ein Drittel der 5 Millionen Einwohner. Irland ist seit 1973 Mitglied der Europäischen Union. Der größere Teil der Bevölkerung bekennt sich zum römisch-katholischen Glauben.

Quick facts: ...
Irland
Éire (irisch)
Ireland (englisch)
Flag_of_Ireland.svg
Coat_of_arms_of_Ireland.svg
Flagge Wappen
Lage Irlands innerhalb der Europäischen Union
Lage Irlands innerhalb der Europäischen Union
Lage Irlands innerhalb der Europäischen Union
Amtssprache Irisch, Englisch
Hauptstadt Dublin (ir. Baile Átha Cliath)
Staats- und Regierungsform parlamentarische Republik
Verfassung Verfassung von Irland
Staatsoberhaupt Präsident
Michael D. Higgins
Regierungschef Ministerpräsident (Taoiseach)
Leo Varadkar
Parlament(e) Oireachtas
Fläche 70.273[1] km²
Einwohnerzahl 5,1 Millionen (2022)[2] (121., Juli 2019)
Bevölkerungsdichte 72 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 0,8 % (Schätzung für das Jahr 2021)[3]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2021[4]
  • 505 Milliarden USD (27.)
  • 571 Milliarden USD (41.)
  • 100.129 USD (2.)
  • 113.268 USD (3.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,945 (8.) (2021) [5]
Währung Euro (EUR)
Unabhängigkeit 6. Dezember 1921
(vom Vereinigten Königreich)
National­hymne Amhrán na bhFiann
Nationalfeiertag 17. März (Saint Patrick’s Day)
Zeitzone UTC±0
UTC+1 (März bis Oktober)
Kfz-Kennzeichen IRL
ISO 3166 IE, IRL, 372
Internet-TLD .ie
Telefonvorwahl +353
Close
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Das lange Zeit verarmte und daher von Auswanderung betroffene Irland hat sich inzwischen zu einer hochmodernen, in manchen Gegenden multikulturellen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft gewandelt. 2021 hatte Irland im weltweiten Vergleich das vierthöchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (kaufkraftbereinigt) und das zweithöchste in Europa.[8] 2019 begrüßte es 11 Millionen ausländische Touristen.[9]