Bielefeld

Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Bielefeld?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Bielefeld [ˈbiːləfɛlt] OOjs_UI_icon_volumeUp-ltr.svgAudiodatei abspielen (ostwestfälisch und plattdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit rund 338.000 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum. In Nordrhein-Westfalen ist Bielefeld die achtgrößte Stadt. In der Landesplanung ist Bielefeld als Oberzentrum eingestuft. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland steht es der Bevölkerung nach an 18. Stelle und der Fläche nach an 11. Stelle.

Quick facts: Wappen, Deutschlandkarte, Basisdaten, Lage vo...
Wappen Deutschlandkarte
DEU_Bielefeld_COA.svg
Bielefeld
Deutschlandkarte, Position der Stadt Bielefeld hervorgehoben

Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Höhe: 118 m ü. NHN
Fläche: 258,83 km2
Einwohner: 338.332 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 1307 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 33602 – 33739
Vorwahlen: 0521, 05202, 05203, 05205, 05206, 05208, 05209
Kfz-Kennzeichen: BI
Gemeindeschlüssel: 05 7 11 000
Stadtgliederung: 10 Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Website: www.bielefeld.de
Oberbürgermeister: Pit Clausen (SPD)
Lage von Bielefeld in Nordrhein-Westfalen
Karte
Karte
Close
Sparrenburg_innovative_sights.JPG
Sparrenburg und Blick auf die Innenstadt
Bielefeld_Niederwall_Wasserspiel_%C3%BCber_Stadtbahntunnel.jpg
Niederwall mit Blick auf das Stadttheater, im Hintergrund die Haltestelle Rathaus der Stadtbahn Bielefeld

Die erste Erwähnung lässt sich auf den Anfang des 9. Jahrhunderts datieren,[2] als Stadt wird sie erstmals 1214 bezeichnet. Am Nordende eines Quertals des Teutoburger Waldes gelegen, sollte die Kaufmannsstadt den Handel in der Grafschaft Ravensberg fördern, deren größter Ort sie wurde. Bielefeld war lange Zeit das Zentrum der Leinenindustrie. Heute ist die Stadt vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Überregional bekannt sind ihre Universität, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die Dr. August Oetker KG und die Fußballmannschaft von Arminia Bielefeld.

Oops something went wrong: