Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bilopillja
Stadt in der Ukraine Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Bilopillja (ukrainisch Білопілля; russisch Белополье Belopolje, polnisch Białopole) ist eine Stadt in der ukrainischen Oblast Sumy und war bis Juli 2020 der Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons Bilopillja mit knapp 18.000 Einwohnern.

Remove ads
Geographie
Die Stadt in der nördlichen Ukraine liegt am Ufer des Wyr, eines 62 km langen Nebenflusses des Seim, 42 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Sumy.
Geschichte
Der Ort entstand im Mittelalter und bekam 1644 das Magdeburger Stadtrecht verliehen. Heute ist die Stadt ein Zentrum der Lebensmittelproduktion.
Verwaltungsgliederung
Zusammenfassung
Kontext
Am 13. September 2018 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten Stadtgemeinde Bilopillja (Білопільська міська громада/Bilopilska miska hromada). Zu dieser zählten auch die 25 Dörfer Atynske, Babakiwka, Bessaliwka, Budky, Dihtjarne, Holyschiwske, Iskryskiwschtschyna, Kateryniwka, Kysla Dubyna, Kowalenky, Makijiwka, Meljatschycha, Myrlohy, Neskutschne, Nowi Wyrky, Obody, Pawliwka, Ryschiwka, Rohisne, Soljanyky, Sochany, Stari Wyrky, Stukaliwka, Schpyl und Wolfyne sowie die Ansiedlung Peremoha,[1] bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Kowalenky und Sochany sowie der Ansiedlung Peremoha die gleichnamige Stadtratsgemeinde Bilopillja (Білопільська міська рада/Bilopilska miska rada) im Norden des Rajons Bilopillja.
Am 12. Juni 2020 kamen noch die 27 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer zum Gemeindegebiet.[2]
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Sumy.[3]
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Bilopillja Teil der Gemeinde:
Remove ads
Söhne und Töchter der Stadt
- Anton Makarenko (1888–1939), sowjetischer Pädagoge und Schriftsteller
- Oleksandr Oles (1878–1944), ukrainischer Schriftsteller und Dramatiker
- Wiktor Sarezkyj (1925–1990), sowjetisch-ukrainischer Maler und Pädagoge
- Jurij Bilonoh (* 1974), ukrainischer Kugelstoßer
Weblinks
Commons: Bilopillja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Białopole. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 1: Aa–Dereneczna. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1880, S. 193 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads