Columbia University
Universität in den Vereinigten Staaten / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Columbia University (offiziell Columbia University in the City of New York oder Columbia-Universität in der Stadt New York) zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten der Vereinigten Staaten. Die Einrichtung ist älter als die Vereinigten Staaten. Die Columbia University liegt im Stadtteil Morningside Heights des New Yorker Bezirks Manhattan. Sie ist Mitglied der Ivy League und der Association of American Universities, beides Verbünde führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten. Columbia schneidet in Hochschulrankings regelmäßig unter den zehn besten Hochschulen der Welt ab. 2017 waren über 32.000 Studenten eingeschrieben.[8] Das Motto der Universität ist in lumine tuo videbimus lumen (Ps 36:10 VUL in der Vulgata; deutsch In deinem Licht werden wir Licht sehen).
Columbia University | |
---|---|
Motto | In lumine tuo videbimus lumen
(„In deinem Licht werden wir Licht sehen“) |
Gründung | 31. Oktober 1754[1] |
Trägerschaft | privat |
Ort | New York City, Vereinigte Staaten |
Präsident | Lee C. Bollinger (seit 2002)[2] |
Studierende | 31.455 (Herbst 2020)[3] |
Mitarbeiter | 14.187 (Herbst 2020)[4] |
davon Professoren | 999 (Herbst 2020; Vollzeit)[5] |
Jahresetat | 5,04 Mrd. US-Dollar (Geschäftsjahr 2021)[6] |
Stiftungsvermögen | 14,35 Mrd. US-Dollar (2021)[7] |
Hochschulsport | Columbia Lions (NCAA Division I – Ivy League; EARC – MAISA (Segelsport)) |
Netzwerke | Association of American Universities |
Website | www.columbia.edu |