• EinleitungErwartungswert
  • Motivation
  • Begriff und NotationBegriffNotation
  • DefinitionenErwartungswert einer diskreten reellen ZufallsvariableErwartungswert einer reellen Zufallsvariable mit DichtefunktionAllgemeine Definition
  • Elementare EigenschaftenLinearitätMonotonieWahrscheinlichkeiten als ErwartungswerteDreiecksungleichung
  • BeispieleWürfelnSankt-Petersburg-ParadoxonZufallsvariable mit DichteAllgemeine Definition
  • Weitere EigenschaftenErwartungswert einer nicht-negativen ZufallsvariableSigma-AdditivitätErwartungswert des Produkts von n stochastisch unabhängigen ZufallsvariablenErwartungswert des Produkts von nicht stochastisch unabhängigen ZufallsvariablenErwartungswert einer zusammengesetzten ZufallsvariableMonotone KonvergenzBerechnung mittels der kumulantenerzeugenden FunktionBerechnung mittels der charakteristischen FunktionBerechnung mittels der momenterzeugenden FunktionBerechnung mittels der wahrscheinlichkeitserzeugenden FunktionBeste Approximation
  • Erwartungswerte von Funktionen von ZufallsvariablenFunktion einer ZufallsvariablenFunktion von zwei Zufallsvariablen mit gemeinsamer Dichtefunktion
  • Verwandte Konzepte und VerallgemeinerungenLageparameterMomenteBedingter Erwartungswert
  • Quantenmechanischer Erwartungswert
  • Erwartungswert von Matrizen und Vektoren
  • Siehe auch
  • Literatur
  • Weblinks
  • Einzelnachweise